Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
287 Bytes hinzugefügt ,  19:49, 1. Jan. 2021
Zeile 19: Zeile 19:     
Während der Fürther [[Michaelis-Kirchweih]] müssen die Marktstände für vier Wochen abgebaut werden. Deshalb wurden eigens mobile Marktstände von der Stadt Fürth angeschafft, die unterjährig einen festen Stand bieten, aber bei Bedarf dennoch mittels Schwerlastkran entfernt werden können, sodass der Betrieb der Kirchweih an diesem Ort möglich ist. Die Einlagerung der Stände kostet die Stadt jedesmal etwa 60.000 Euro.
 
Während der Fürther [[Michaelis-Kirchweih]] müssen die Marktstände für vier Wochen abgebaut werden. Deshalb wurden eigens mobile Marktstände von der Stadt Fürth angeschafft, die unterjährig einen festen Stand bieten, aber bei Bedarf dennoch mittels Schwerlastkran entfernt werden können, sodass der Betrieb der Kirchweih an diesem Ort möglich ist. Die Einlagerung der Stände kostet die Stadt jedesmal etwa 60.000 Euro.
 +
 +
Im Juli [[2020]] erhielt der Wochenmarkt vom Bay. Wirtschaftsminister einen sog. Stadtmarketingpreis. Als Preis gab es eine Urkunde, Blühpflanzen und ein Gutschein für ein Webinar.<ref>fn: Preis für Wochenmarkt. In: Fürther Nachrichten vom 23. Juli 2020, S. 22 (Druckausgabe)</ref>
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  
86.134

Bearbeitungen

Navigationsmenü