Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
233 Bytes hinzugefügt ,  15:07, 1. Feb. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:  
::ok, spannend. Wenn wir jetzt noch einen Namen hätten wärs perfekt...--[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 22:16, 16. Dez. 2020 (CET)
 
::ok, spannend. Wenn wir jetzt noch einen Namen hätten wärs perfekt...--[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 22:16, 16. Dez. 2020 (CET)
 
:::Am Stadtwald 16 baute, nach Barbara Ohm, ein Verwandter des Wirtes auf Dohlenweg 8 im Jahr 1911 ein Landhaus nach den Entwürfen von [[Georg Böhner]]. Er wollte wohl eigentlich sein Wohnhaus in der Badstraße 20 nach Oberfürberg transferieren, bekam dafür aber keine Genehmigung. Das neue Haus wurde im Heimatstil errichtet mit Fachwerkverzierungen. Evtl. könnte man herausfinden, wer im Jahr 1911 in der Badstraße 20 gewohnt hat.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 10:19, 17. Dez. 2020 (CET)
 
:::Am Stadtwald 16 baute, nach Barbara Ohm, ein Verwandter des Wirtes auf Dohlenweg 8 im Jahr 1911 ein Landhaus nach den Entwürfen von [[Georg Böhner]]. Er wollte wohl eigentlich sein Wohnhaus in der Badstraße 20 nach Oberfürberg transferieren, bekam dafür aber keine Genehmigung. Das neue Haus wurde im Heimatstil errichtet mit Fachwerkverzierungen. Evtl. könnte man herausfinden, wer im Jahr 1911 in der Badstraße 20 gewohnt hat.--[[Benutzer:Web Trefoil|Web Trefoil]] ([[Benutzer Diskussion:Web Trefoil|Diskussion]]) 10:19, 17. Dez. 2020 (CET)
 +
::::es wird noch besser: auf einer alten Karte des Verschönerungsvereins wird das Gebäude als '''Kurhaus''' bezeichnet. --[[Benutzer:Doc Bendit|Doc Bendit]] ([[Benutzer Diskussion:Doc Bendit|Diskussion]]) 13:07, 1. Feb. 2021 (UTC)
117.702

Bearbeitungen

Navigationsmenü