Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
:Nach meiner Meinung ist Löb und Löw wohl in gleicher Weise verwendet worden. Der Name Moses Löb H. taucht im Adressbuch von 1865 unter der Nr. 172 als Firmeninhaber eines "Schnittwaarenhandels" auf (F. R. Nr. 373).--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 12:04, 31. Mär. 2021 (UTC)
 
:Nach meiner Meinung ist Löb und Löw wohl in gleicher Weise verwendet worden. Der Name Moses Löb H. taucht im Adressbuch von 1865 unter der Nr. 172 als Firmeninhaber eines "Schnittwaarenhandels" auf (F. R. Nr. 373).--[[Benutzer:Aquilex|Aquilex]] ([[Benutzer Diskussion:Aquilex|Diskussion]]) 12:04, 31. Mär. 2021 (UTC)
   −
:: Ich weiß nicht, in wieweit Löb und Löw synonym verwendet werden können? Zumindest im Handels-Register des Königreichs Bayern im Jahre 1871 ist von einem Löb die Rede. Der Link dazu findest du unter den Einzelnachweisen.--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 12:42, 31. Mär. 2021 (UTC)
+
:: Ich weiß nicht, in wieweit Löb und Löw synonym verwendet werden können? Zumindest im Handels-Register des Königreichs Bayern im Jahre 1871 ist von einem Löb die Rede. Der Link dazu findest du unter den Einzelnachweisen. Allerdings kann man bei einer Suchmaschinensuche im Internet zu Löb/Löw feststellen, dass andernorts die beiden Namen oft synonym verwendet werden.--[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 12:42, 31. Mär. 2021 (UTC)
    
::: Es spricht aber einiges dafür, dass es sich hierbei vermutlich um die gleiche Person handelt. A) die Witwe hat den Laden übernommen - zu einem Zeitpunkt da er Ehemann schon tot war was zeitlich ganz gut passen würde, b) die Witwe hat einen gleichlautenden Namen - und eines der Kinder heißt nach der Heirat so, wie der neue Ladenbesitzer ab 1909 heißt (Wallerstein). Das sind nach meiner Meinung zu viele Indizien, als dass es sich nur um Zufälle handeln könnte. Sicher wissen tun wir es aber damit noch nicht - aber ein Anfangsverdacht ist ja oft auch schon viel wert ;-) --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 12:58, 31. Mär. 2021 (UTC)
 
::: Es spricht aber einiges dafür, dass es sich hierbei vermutlich um die gleiche Person handelt. A) die Witwe hat den Laden übernommen - zu einem Zeitpunkt da er Ehemann schon tot war was zeitlich ganz gut passen würde, b) die Witwe hat einen gleichlautenden Namen - und eines der Kinder heißt nach der Heirat so, wie der neue Ladenbesitzer ab 1909 heißt (Wallerstein). Das sind nach meiner Meinung zu viele Indizien, als dass es sich nur um Zufälle handeln könnte. Sicher wissen tun wir es aber damit noch nicht - aber ein Anfangsverdacht ist ja oft auch schon viel wert ;-) --[[Benutzer:Kasa Fue|Kasa Fue]] ([[Benutzer Diskussion:Kasa Fue|Diskussion]]) 12:58, 31. Mär. 2021 (UTC)
86.150

Bearbeitungen

Navigationsmenü