Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.163 Bytes hinzugefügt ,  11:45, 13. Apr. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Jahresleiste|1|8|0|9}}
 
{{Jahresleiste|1|8|0|9}}
   −
==Ereignisse==
   
{{Ereignisse dieses Jahres}}
 
{{Ereignisse dieses Jahres}}
* Kronprinz Ludwig stattete Fürth einen Besuch ab.
+
* [[11. Mai]]: Die beiden Fahnen des Fürther Bürger- (Landwehr-)Regiments werden in der [[Kirche St. Michael|Stadtpfarrkirche]] feierlich geweiht. Die Bürgersoldaten legen den vorgeschriebenen Eid öffentlich ab. ''Im [[Brandenburgisches Haus|Brandenburgischen Hauß]] war Mittags große Tafel, am Abend Ball.''<ref>{{BuchQuelle|Taschen- und Address-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|Seite=229}}</ref>
* Die Dörfer Braunsbach, Sack, Bislohe, Steinach und Ronhof kommen zum bayerischen Königreich.<ref>Paul Ewald: "Geschichte der Pfarrei Poppenreuth: von den ältesten Zeiten bis jetzt", S. 66 - [https://books.google.de/books?id=PsNAAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online]</ref>  
+
* Am [[19. August]] halb 10 Uhr abends schlägt der Blitz in das vormalige [[Bambergisches Amtshaus (jüngeres nach 1683)|Domprobsteiliche Amtshaus]], das jetzige Königliche Rentamtsgebäude, entzündet dabei einen Balken im Dach und zerstört ihn.<ref>{{BuchQuelle|Taschen- und Address-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|Seite=229}}</ref>
 +
* [[30. Dezember]]: Kronprinz Ludwig stattet Fürth einen Besuch ab. Nach dem Frühstück um 9 Uhr im Brandenburgischen Haus werden die christlichen und jüdischen Gemeindevorsteher vorgestellt.
 +
* Die Dörfer [[Braunsbach]], [[Sack]], [[Bislohe]], [[Steinach]] und [[Ronhof]] kommen zum bayerischen Königreich.<ref>Paul Ewald: "Geschichte der Pfarrei Poppenreuth: von den ältesten Zeiten bis jetzt", S. 66 - [https://books.google.de/books?id=PsNAAAAAcAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online]</ref>
 +
* Im Laufe des Jahres gibt es mehrfach Durchmärsche und Einquartierungen verschiedener Truppen, darunter kaiserlich französische.<ref>{{BuchQuelle|Taschen- und Address-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern (Buch)|Seite=231}}</ref>
    
==Personen==
 
==Personen==

Navigationsmenü