Änderungen

69 Bytes hinzugefügt ,  12:11, 17. Apr. 2021
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
Hildegard Appel (geb. 13. Januar 1921; gest. 8. April 2012) war die Mitbegründerin des Kammerchors Musica Viva Fürth.  
+
'''Hildegard Appel''' (geb. [[13. Januar]] [[1921]]; gest. [[8. April]] [[2012]]) war die Mitbegründerin des Kammerchors [[Musica Viva]] Fürth.  
   −
Als Lehrerin am Helene-Lange-Gynasiums gründete sie 1969 die Chorgemeinschaft des damals noch "Jungen Chor Fürth", dem späteren Kammerchor Musica Viva. Den Chor leitete sie über zwei Jahrzehnte ehe sie die Leitung 1990 ihrem Sohn Eberhard-Alexander Appel übertrug.  
+
Als Lehrerin am [[Helene-Lange-Gymnasium]]s gründete sie [[1969]] die Chorgemeinschaft des damals noch "Jungen Chor Fürth", dem späteren Kammerchor [[Musica Viva]]. Den Chor leitete sie über zwei Jahrzehnte ehe sie die Leitung [[1990]] ihrem Sohn [[Eberhard-Alexander Appel]] übertrug.  
   −
Als Studiendirektorin in Ruhestand verstarb sie am 8. April 2012. Sie war Trägerin des Bundesverdienstkreuzes am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
+
Als Studiendirektorin in Ruhestand verstarb sie am [[8. April]] [[2012]]. Sie war Trägerin des [[Bundesverdienstkreuz]]es am Bande der Bundesrepublik Deutschland.
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* Eberhard-Alexander Appel
+
* [[Eberhard-Alexander Appel]]
* Musica Viva
+
* [[Musica Viva]]
    
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}
   −
[[Kategorie:Musiker]]
+
[[Kategorie:Künstler]]
86.291

Bearbeitungen