Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  21:23, 29. Apr. 2021
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
[[Datei:Impfzentrum Fürth Jan 2021.jpg|mini|rechts|Das gemeinsame Impfzentrum der Stadt und Landkreis Fürth, Jan. 2021]]
 
[[Datei:Impfzentrum Fürth Jan 2021.jpg|mini|rechts|Das gemeinsame Impfzentrum der Stadt und Landkreis Fürth, Jan. 2021]]
Das gemeinsame '''Impfzentrum für die Stadt Fürth und Landkreis Fürth''' wurde am [[15. Dezember]] [[2020]] in der [[Rosenstraße 16 - 20]] eröffnet. In den Räumen der ehem. [[Curanum Seniorenresidenz Rosenstraße|Seniorenresidenz Curanum]] wurden innerhalb kürzester Zeit mehrere sog. Impfstraßen eingerichtet, so dass täglich bis zu 600 Personen gegen den Sars COVID-19-Virus geimpft werden können. Das Impfzentrum wird in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V. (AGNF) betrieben, die auch das gemeinsame [[Testzentrum der Stadt Fürth und des Landkreises Fürth]] in Atzenhof betreiben.<ref>Presse-Information Stadt Fürth: Gemeinsames Impfzentrum wird in Fürth errichtet, 3. Dezember 2020, 550/20</ref>  
+
Das gemeinsame '''Impfzentrum für die Stadt Fürth und Landkreis Fürth''' wurde am [[15. Dezember]] [[2020]] in der [[Rosenstraße 16 - 20]] eröffnet. In den Räumen der ehem. [[Curanum Seniorenresidenz Rosenstraße|Seniorenresidenz Curanum]] wurden innerhalb kürzester Zeit mehrere sog. Impfstraßen eingerichtet, sodass täglich bis zu 600 Personen gegen den Sars COVID-19-Virus geimpft werden können. Das Impfzentrum wird in Kooperation mit der Arbeitsgemeinschaft Notfallmedizin Fürth e. V. (AGNF) betrieben, die auch das gemeinsame [[Testzentrum der Stadt Fürth und des Landkreises Fürth]] in Atzenhof betreiben.<ref>Presse-Information Stadt Fürth: Gemeinsames Impfzentrum wird in Fürth errichtet, 3. Dezember 2020, 550/20</ref>  
    
== Impfung ==
 
== Impfung ==
Geimpft werden gem. der Vorgaben der [[wikipedia:Ständige Impfkommission|Ständigen Impfkommission]] (STIKO) des [[wikipedia:Robert-Koch-Institut|Robert-Koch-Institut]]es (RKI). Die Priorisierung kann sich im laufe der Pandemie und anhand der bereits geimpften Personen ändern.  
+
Geimpft werden gem. der Vorgaben der [[wikipedia:Ständige Impfkommission|Ständigen Impfkommission]] (STIKO) des [[wikipedia:Robert-Koch-Institut|Robert-Koch-Institut]]es (RKI). Die Priorisierung kann sich im Laufe der Pandemie und anhand der bereits geimpften Personen ändern.  
    
Folgende Personen konnten mit Stand [[2. Februar]] [[2021]] geimpft werden:  
 
Folgende Personen konnten mit Stand [[2. Februar]] [[2021]] geimpft werden:  
* Bürgerinnen und Bürger die zum Buchungszeitraum mindestens 80 Jahre alt sind.
+
* Bürgerinnen und Bürger, die zum Buchungszeitraum mindestens 80 Jahre alt sind.
 
* Personen, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind.
 
* Personen, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind.
 
* Personen, die im Rahmen ambulanter Pflegedienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen
 
* Personen, die im Rahmen ambulanter Pflegedienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen
Zeile 14: Zeile 14:  
Seit April [[2021]] waren folgende Personen impfberechtigt (Stand 15. April 2021):
 
Seit April [[2021]] waren folgende Personen impfberechtigt (Stand 15. April 2021):
   −
* Bürgerinnen und Bürger die zum Buchungszeitraum mindestens 70 Jahre alt sind.
+
* Bürgerinnen und Bürger, die zum Buchungszeitraum mindestens 70 Jahre alt sind.
 
* Personen, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind.
 
* Personen, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind.
 
* Personen, die im Rahmen ambulanter Pflegedienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen
 
* Personen, die im Rahmen ambulanter Pflegedienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen
Zeile 26: Zeile 26:  
:- Personen mit interstitieller Lungenerkrankung, COPD, Mukoviszidose oder einer anderen, ähnlich schweren chronischen Lungenerkrankung,  
 
:- Personen mit interstitieller Lungenerkrankung, COPD, Mukoviszidose oder einer anderen, ähnlich schweren chronischen Lungenerkrankung,  
 
:- Personen mit Muskeldystrophien und vergleichbaren neuromuskulären Erkrankungen,  
 
:- Personen mit Muskeldystrophien und vergleichbaren neuromuskulären Erkrankungen,  
:- Personen mit Diabetes mellitus (mit HbA1c ≥ 58 mmol/mol oder ≥ 7,5%),  
+
:- Personen mit Diabetes mellitus (mit HbA1c ≥ 58 mmol/mol oder ≥ 7,5 %),  
 
:- Personen mit Leberzirrhose oder einer anderen chronischen Lebererkrankung,  
 
:- Personen mit Leberzirrhose oder einer anderen chronischen Lebererkrankung,  
 
:- Personen mit chronischer Nierenerkrankung,  
 
:- Personen mit chronischer Nierenerkrankung,  
:-Personen mit Adipositas (Personen mit Body-Mass-Index über 40),  
+
:- Personen mit Adipositas (Personen mit Body-Mass-Index über 40),  
 
:- Personen, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände im Einzelfall ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht,
 
:- Personen, bei denen nach individueller ärztlicher Beurteilung aufgrund besonderer Umstände im Einzelfall ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht,
 
* bis zu zwei enge Kontaktpersonen  
 
* bis zu zwei enge Kontaktpersonen  
Zeile 36: Zeile 36:  
* Personen, die in stationären oder teilstationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege geistig oder psychisch behinderter Menschen tätig sind oder im Rahmen ambulanter Dienste regelmäßig geistig oder psychisch behinderte Menschen behandeln, betreuen oder pflegen,
 
* Personen, die in stationären oder teilstationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege geistig oder psychisch behinderter Menschen tätig sind oder im Rahmen ambulanter Dienste regelmäßig geistig oder psychisch behinderte Menschen behandeln, betreuen oder pflegen,
 
* Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen oder im Rahmen der Ausübung eines heilmedizinischen Heilberufes mit einem hohen oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere Ärzte und sonstiges Personal mit regelmäßigem unmittelbarem Patientenkontakt, Personal der Blut- und Plasmaspendedienste und Personen, die regelmäßig zum Zwecke der Diagnostik des Coronavirus SARS-CoV-2 Körpermaterial entnehmen,  
 
* Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen oder im Rahmen der Ausübung eines heilmedizinischen Heilberufes mit einem hohen oder erhöhten Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind, insbesondere Ärzte und sonstiges Personal mit regelmäßigem unmittelbarem Patientenkontakt, Personal der Blut- und Plasmaspendedienste und Personen, die regelmäßig zum Zwecke der Diagnostik des Coronavirus SARS-CoV-2 Körpermaterial entnehmen,  
* Polizei- und Einsatzkräfte, die in Ausübung ihrer Tätigkeit zur Sicherstellung der öffentlichen Ordnung, insbesondere bei Demonstrationen, einem hohen Infektionsrisiko aus-gesetzt sind, sowie Soldatinnen und Soldaten, die bei Einsätzen im Ausland einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,  
+
* Polizei- und Einsatzkräfte, die in Ausübung ihrer Tätigkeit zur Sicherstellung der öffentlichen Ordnung, insbesondere bei Demonstrationen, einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind, sowie Soldatinnen und Soldaten, die bei Einsätzen im Ausland einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt sind,  
* Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig,
+
* Personen, die in Kinderbetreuungseinrichtungen, in der Kindertagespflege und in Grundschulen, Sonderschulen oder Förderschulen tätig sind,
 
* Personen, die im öffentlichen Gesundheitsdienst oder in besonders relevanter Position zur Aufrechterhaltung der Krankenhausinfrastruktur tätig sind,  
 
* Personen, die im öffentlichen Gesundheitsdienst oder in besonders relevanter Position zur Aufrechterhaltung der Krankenhausinfrastruktur tätig sind,  
 
* Personen, die in Einrichtungen nach § 36 Absatz 1 Nummer 3 oder Nummer 4 des Infektionsschutzgesetzes untergebracht oder tätig sind,  
 
* Personen, die in Einrichtungen nach § 36 Absatz 1 Nummer 3 oder Nummer 4 des Infektionsschutzgesetzes untergebracht oder tätig sind,  
* Personen, die im Rahmen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag im Sinne des § 45a des Elften Buches Sozialgesetzbuch regelmäßig bei älteren oder pflegebedürftigen Menschen tätig sind.  
+
* Personen, die im Rahmen der nach Landesrecht anerkannten Angebote zur Unterstützung im Alltag im Sinne des § 45 a des Elften Buches Sozialgesetzbuch regelmäßig bei älteren oder pflegebedürftigen Menschen tätig sind.  
 
* (2) § 2 Absatz 2 sowie, für Personen nach Absatz 1 Nummer 1, § 2 Absatz 3 gelten entsprechend.<ref>AGNF-Impfzentrum, Homepage, online abgerufen am 15. April 23:24 Uhr</ref>
 
* (2) § 2 Absatz 2 sowie, für Personen nach Absatz 1 Nummer 1, § 2 Absatz 3 gelten entsprechend.<ref>AGNF-Impfzentrum, Homepage, online abgerufen am 15. April 23:24 Uhr</ref>
  
22.941

Bearbeitungen

Navigationsmenü