Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  12:04, 15. Mai 2021
K
Zeile 38: Zeile 38:  
* 1807: Stumpfmeier, Johann Matthäus; Wirth zum Kronprinzen von Preußen<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 
* 1807: Stumpfmeier, Johann Matthäus; Wirth zum Kronprinzen von Preußen<ref>[[Adressbuch von 1807]]</ref>
 
* 1819: Stumpfmeier, Johann Matthäus; Gastgeber zum Kronprinzen von Preussen; Kaffe- und Billardhaus<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
 
* 1819: Stumpfmeier, Johann Matthäus; Gastgeber zum Kronprinzen von Preussen; Kaffe- und Billardhaus<ref>[[Adressbuch von 1819]]</ref>
* 1836: Humbser, Joh. Michael jun.; Gasthof zum Kronprinzen von Preußen<ref>[[Adressbuch von 1836]]</ref>/Wirt: Louis Wolfermann (s. o.)
+
* 1836: Humbser, Joh. Michael jun.; Gasthof zum Kronprinzen von Preußen<ref>[[Adressbuch von 1836]]</ref>/Wirt: [[Louis Wolfermann]] (s. o.)
* 1846: Humbser, Joh. Michael jun.; Bierbrauer; Gasthof zum Kronprinzen von Preußen<ref>[[Adressbuch von 1846]]</ref>/Wirt: Louis Wolfermann (bis 1850)
+
* 1846: Humbser, Joh. Michael jun.; Bierbrauer; Gasthof zum Kronprinzen von Preußen<ref>[[Adressbuch von 1846]]</ref>/Wirt: [[Louis Wolfermann]] (bis 1850)
 
* ab 1850: Hofmeister, Anton; Gastwirth zum Kronprinzen von Preußen und Kaffetier.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 31. August 1850 und [[Adressbuch von 1854]]</ref>  
 
* ab 1850: Hofmeister, Anton; Gastwirth zum Kronprinzen von Preußen und Kaffetier.<ref>"Fürther Tagblatt" vom 31. August 1850 und [[Adressbuch von 1854]]</ref>  
 
* 1860: Kaufmann Baumann<ref name="FMC-317"/>
 
* 1860: Kaufmann Baumann<ref name="FMC-317"/>

Navigationsmenü