Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
|Architekt=Christoph Christgau; Matthäus Schelter; Peringer und Rogler
 
|Architekt=Christoph Christgau; Matthäus Schelter; Peringer und Rogler
 
|Bauherr=Konrad Maier
 
|Bauherr=Konrad Maier
|lat=49.473762
  −
|lon=10.989157
   
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
|lat=49.473762
 +
|lon=10.989157
 
}}
 
}}
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Zwerchgiebel und eingerücktem Balkon im [[Klassizismus|neuklassizistisch]] erbaut vom Maurermeister [[Christoph Christgau]] und Zimmermann [[Matthäus Schelter]]. Erste Erwähnung um [[1860]] für den Gastwirt [[Konrad Meier]], ehem. Besitzer der [[Meierskeller]] an der Schwand. Umbau mit Erweiterung mit Aufstockung und Fassadenneugestaltung um [[1908]]/[[1909|09]] durch [[Peringer und Rogler]].
 
Viergeschossiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Zwerchgiebel und eingerücktem Balkon im [[Klassizismus|neuklassizistisch]] erbaut vom Maurermeister [[Christoph Christgau]] und Zimmermann [[Matthäus Schelter]]. Erste Erwähnung um [[1860]] für den Gastwirt [[Konrad Meier]], ehem. Besitzer der [[Meierskeller]] an der Schwand. Umbau mit Erweiterung mit Aufstockung und Fassadenneugestaltung um [[1908]]/[[1909|09]] durch [[Peringer und Rogler]].
Zeile 25: Zeile 25:  
* [[Radio Pruy]]
 
* [[Radio Pruy]]
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
* Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth. Karl M. Lipp Verlag München, 1994, S. 343
+
* Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern - Stadt Fürth. Karl M. Lipp Verlag München, 1994, S. 342–344
    
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.940

Bearbeitungen