Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4.779 Bytes hinzugefügt ,  11:08, 17. Sep. 2021
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Flair''' ist ein am 17. September 2021 eröffnetes Einkaufszentrum mit rund 22.000 qm Gesamtfläche, davon 18.000 qm Verkaufsfläche. Zuvor befand s…“
'''Flair''' ist ein am [[17. September]] [[2021]] eröffnetes Einkaufszentrum mit rund 22.000 qm Gesamtfläche, davon 18.000 qm Verkaufsfläche. Zuvor befand sich an dieser Stelle der [[City-Center]], ein Einkaufszentrum aus den 1980er Jahren. Die Unternehmensgruppe P&P erwarb das ehemalige Einkaufszentrum kurz vor der Insolvenz und baute von [[2017]] bis September 2021 das Gebäude um zur neuen Shopping Mall. Nach eigenen Angaben war die Eröffnung der Mall in Fürth am 17. September [[2021]] deutschlandweit die einzige Mall-Neueröffnung im Jahr [[2021]]. Die Stadt Fürth baute eigens für das Einkaufszentrum die Hallstraße zur Fußgängerzone um, damit fußläufig eine geschlossene Anbindung von der Schwabacher Straße bis zur Rudolf-Breitscheid-Straße / Neue Mitte bzw. Fürther Freiheit/ Wochenmarkt entsteht.

== Geschichte ==
Das Fürther Unternehmen [[P&P]] erwarb [[2015]] zunächst das ehem. C&A Gebäude an der [[Hallstraße]], Ecke [[Alexanderstraße]]. In der Folge gelang es dem Unternehmen zunehmend mehr der ehem. 351 Eigentümer des City-Center zum Verkauf ihrer Anteile an dem Gebäude, bis auf einen Eigentümer. Ein sog. [[wikipedia:Private Equity|Private Equity]] Unternehmen aus London besaß im Untergeschoss 30 qm, die er nicht verkaufen wollte. Erst kurz vor dem Scheitern des Gesamtprojektes konnte das Londoner Unternehmen von einem Verkauf überzeugt werden, allerdings zu einem deutlich höheren Preis als der marktübliche Preis. Am [[30. November]] [[2017]] war das ehem. City-Center, dass in großen Teilen bereits leer stand, vollständig entmietet.

Im Jahr [[2018]] wurden die ersten Pläne durch das Unternehmen der Öffentlichkeit vorgestellt. Insbesondere die Fassadenansichten zur [[Schwabacher Straße]] sorgten in Teilen der Bevölkerung für große Empörung. Nach verschiedenen Umplanungen wurde im Oktober 2019 der Abriss des ehem. C&A Gebäudes an der [[Hallstraße]] begonnen sowie im April [[2019]] der Abriss des bis kurz zuvor noch unter Denkmalschutz stehende Gebäude [[Schwabacher Straße 5]]. Am [[15. September]] [[2019]] feierte P&P die Grundsteinlegung bis am [[16. September]] [[2021]] das Einkaufszentrum für geladene Gäste erstmals geöffnet wurde. Die offizielle Eröffnung für die allgemeine Bevölkerung fand am [[17. September]] [[2021]] um 11.30 Uhr statt. Zuvor hatte Dekan [[Jörg Sichelstiel]] und Pfarrer [[André Hermany]] das Gebäude symbolisch gesegnet.

== Angebot ==
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten neue Mieter für das Objekt zu gewinnen, gelang es dem Unternehmen P&P im Laufe der Zeit zunehmend mehr Mieter zu gewinnen. Nach eigenen Angaben wurden bis zur Eröffnung alle Flächen vermietet, so dass die Mall zu Beginn mit einer 100% Mietquote starten konnte, wovon einige allerdings bereits in der Fußgängerzone vorhanden waren und lediglich den Standort nun wechselten. Von der Nutzungsfläche werden insgesamt 20% gastronomisch genutzt, deutlich mehr als sonst in den landestypischen Malls, die einen Gastroanteil von 5 bis 10 Prozent haben. Neben den Verkaufs- und Gastronomiegeschäften befinden sich auch sog. Eventunternehmen in der Mall. Insbesondere das Unternehmen "Hologate World Flair" präsentierte sich auf 1.300 qm mit Virtual Reality Abenteuer. Nach eigenen Angaben handelt es sich dabei um das europaweit größte und erste Virtual Reality-Angebot. Lediglich in Berlin und München wurden weitere Filialen von der Unternehmensgruppe eröffnet. Im Untergeschoss konnte der Elektronikhändler Expert als Ankermieter gewonnen werden. Letzteres führte vermutlich u.a. zur Schließung des Elektromarktes Saturn an der Kapellenstraße. Als besondere Attraktion wurde ein sog. XXL-Aquarium im Zentrum der Mall aufgestellt. Das Aquarium wiegt ca. 27 Tonnen und fast 21 Kubikmeter Wasser. Das nach eigenen Angaben größte freistehende Blockaquarium Europas beherbergt 132 Fische wie Heros, Nachtsalmler, Arowana und zwei Rochen. Alle Fische, so die Angabe des Betreibers, sind aus Zuchtfarmen in Asien und werden artgerecht gehalten.

Neben den genannten Unternehmen befanden sich zur Eröffnung u.a. folgende Geschäfte: Dunkin´ Donuts, Vero Moda, ONLY, Nanu-Nana, Metzgerei Jakob, Big B, dean&david, Bäckerei Feihl, JD Sports, Jack & Jones, Camp David | Soccx, H&M, Spielwaren Krömer, Olymp & Hades, dm drogerie markt, Denns BioMarkd, Lidl, Eiscafé Gondola.

== Kontakt ==
:Flair Fürth
: Schwabacher Straße 5
: 90762 Fürth
: Tel. 0911 / 146 900 530
: Mail info(at)flair-fuerth.de

== Öffnungszeiten ==
: Montag bis Samstag 10:00 bis 20:00 Uhr

== Siehe auch ==
* [[City Center]]
* [[Brauerei Geismann]]
* [[Geismannsaal]]

== Bilder ==
{{Bilder dieses Unternehmens}}

[[Kategorie:Innenstadt]]
[[Kategorie:Sehenswürdigkeiten]]
[[Kategorie:Unternehmen]]
86.291

Bearbeitungen

Navigationsmenü