Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
152 Bytes hinzugefügt ,  22:21, 13. Okt. 2021
Kontakt erg.
Zeile 1: Zeile 1:  
{{Unternehmen
 
{{Unternehmen
 
|Bild=Schickedanz Altenheim.jpg
 
|Bild=Schickedanz Altenheim.jpg
|Gebäude=BRK-Altenpflegeheim
+
|Gebäude=Grete-Schickedanz-Heim
 
|Branche=Pflegeeinrichtungen
 
|Branche=Pflegeeinrichtungen
 
|Gründer=BRK KV Fürth
 
|Gründer=BRK KV Fürth
Zeile 13: Zeile 13:  
{{Adresse
 
{{Adresse
 
|Adressart=Geschäftsanschrift
 
|Adressart=Geschäftsanschrift
 +
|Adresse von=
 
|Straße=Friedrich-Ebert-Straße
 
|Straße=Friedrich-Ebert-Straße
 
|Hausnummer=4
 
|Hausnummer=4
Zeile 32: Zeile 33:  
Die Verwendung kleiner Elemente der historischen Substanz des Vorgängerbaus als Spolie entsprach dem Fürther Zeitgeist der 1980er Jahre. So wurde am Neubau der [[Dresdner Bank]] ein historischer Balkon der [[Sahlmannvilla]] integriert, am [[City-Center]] mehrere Fensterportale der [[Brauerei Geismann]]. Der Fürther Journalist [[Bernd Noack]] geißelte diese Scheinheiligkeit [[1987]] in den [[Fürther Nachrichten]] als vorgegaukelte Liebe zum Denkmalschutz und zur Historie, es handle sich um den Ausdruck eines zwiespältigen Verhältnisses zum Denkmalschutz, das Bemühen, die Einfallslosigkeit in der modernen Architektur mit "fremden Federn" zu schmücken, vielleicht gar um den Ausdruck eines schlechten Gewissens.<ref name="Fürther Nachrichten220787">[[Bernd Noack]]: "Steinerne Relikte dekorieren Einfallslosigkeit", Fürther Nachrichten vom 22. Juli 1987</ref>
 
Die Verwendung kleiner Elemente der historischen Substanz des Vorgängerbaus als Spolie entsprach dem Fürther Zeitgeist der 1980er Jahre. So wurde am Neubau der [[Dresdner Bank]] ein historischer Balkon der [[Sahlmannvilla]] integriert, am [[City-Center]] mehrere Fensterportale der [[Brauerei Geismann]]. Der Fürther Journalist [[Bernd Noack]] geißelte diese Scheinheiligkeit [[1987]] in den [[Fürther Nachrichten]] als vorgegaukelte Liebe zum Denkmalschutz und zur Historie, es handle sich um den Ausdruck eines zwiespältigen Verhältnisses zum Denkmalschutz, das Bemühen, die Einfallslosigkeit in der modernen Architektur mit "fremden Federn" zu schmücken, vielleicht gar um den Ausdruck eines schlechten Gewissens.<ref name="Fürther Nachrichten220787">[[Bernd Noack]]: "Steinerne Relikte dekorieren Einfallslosigkeit", Fürther Nachrichten vom 22. Juli 1987</ref>
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
== Kontakt ==
 +
: Grete-Schickedanz-Heim
 +
: Friedrich-Ebert-Straße 4
 +
: 90766 Fürth
 +
: Tel.: 0911 / 75 99 76-11
 +
: Fax: 0911 / 75 99 76-99
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
Zeile 42: Zeile 49:     
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==
   
* Grete-Schickedanz-Heim auf [https://www.brk-fuerth.de/angebote/wohnen-und-betreuung/pflegeheime/grete-schickedanz-heim.html BRK KV Fürth]
 
* Grete-Schickedanz-Heim auf [https://www.brk-fuerth.de/angebote/wohnen-und-betreuung/pflegeheime/grete-schickedanz-heim.html BRK KV Fürth]
  
2.943

Bearbeitungen

Navigationsmenü