Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
377 Bytes hinzugefügt ,  15:25, 14. Okt. 2021
Zeile 40: Zeile 40:     
Nachdem die Diakonissen abgezogen worden waren ging die Verwaltung von der Oberschwester Emma Wagner an Helmut Mulzer über, der als Kind früher selber in der Einrichtung gewesen war und zeitweitig dort auch als Hausmeister fungierte. Der Fußballer [[Karl Mai|"Charly" Mai]], war aufgrund des frühen Todes seines Vaters und weil die Mutter ihn und seine drei Geschwister nicht alleine großziehen konnte ins Fürther Waisenhaus gekommen. Der gleichaltrige Helmut Mulzer begrüßte ihn später bei Besuchen immer mit "''Grüß´ dich Karla, alte Flasch´n''" <ref>Zeitzeugenbericht Dieter Kittler vom 12.10. 2021</ref>. Ebenso wie der Pfarrer der [[Kirche St. Michael]] [[Karl Will#Postkartengrüße von Fürther Fußballnationalspielern an den Michelspfarrer|Karl Will]] bekam auch Schwester Marie Stumpf von [[Karl Mai]] Kartengrüße von den Fußballländerspielen aus aller Welt.
 
Nachdem die Diakonissen abgezogen worden waren ging die Verwaltung von der Oberschwester Emma Wagner an Helmut Mulzer über, der als Kind früher selber in der Einrichtung gewesen war und zeitweitig dort auch als Hausmeister fungierte. Der Fußballer [[Karl Mai|"Charly" Mai]], war aufgrund des frühen Todes seines Vaters und weil die Mutter ihn und seine drei Geschwister nicht alleine großziehen konnte ins Fürther Waisenhaus gekommen. Der gleichaltrige Helmut Mulzer begrüßte ihn später bei Besuchen immer mit "''Grüß´ dich Karla, alte Flasch´n''" <ref>Zeitzeugenbericht Dieter Kittler vom 12.10. 2021</ref>. Ebenso wie der Pfarrer der [[Kirche St. Michael]] [[Karl Will#Postkartengrüße von Fürther Fußballnationalspielern an den Michelspfarrer|Karl Will]] bekam auch Schwester Marie Stumpf von [[Karl Mai]] Kartengrüße von den Fußballländerspielen aus aller Welt.
 +
 +
===Grab des Waisenhauspersonals am Fürther Hauptfriedhof===
 +
Die Einrichtung des Waisenhauses/Kinderheims St. Michael hatte ein großes Familiengrab im Feld 33, Nr. 17 überlassen bekommen. In diesem Grab wurden Diakonissen, Erzieherinnen und Verwaltungspersonal begraben. So finden sich Inschriften u.a. von Maria Stumpf, Helmut Mulzer und auch Luise Leikam auf diesem Grab.
    
== Aufgaben und Ziele seit 2012==
 
== Aufgaben und Ziele seit 2012==
17.816

Bearbeitungen

Navigationsmenü