Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
4 Bytes hinzugefügt ,  09:17, 9. Dez. 2021
Namenzuordnung Melchior Kiesel ausgeführt
Zeile 7: Zeile 7:  
|Baujahr=1842
 
|Baujahr=1842
 
|Baustil=Klassizismus
 
|Baustil=Klassizismus
|Architekt=Konrad Jordan; Johann Kiesel
+
|Architekt=Konrad Jordan; Melchior Kiesel
 
|Bauherr=Leonhard Wellhöfer
 
|Bauherr=Leonhard Wellhöfer
 
|lat=49.478007
 
|lat=49.478007
Zeile 15: Zeile 15:  
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach und Sohlbankgesimsen, spätklassizistisch, von [[Konrad Jordan]] und [[Johann Kiesel]], [[1842]]; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
+
Dreigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Walmdach und Sohlbankgesimsen, spätklassizistisch, von [[Konrad Jordan]] und [[Melchior Kiesel]], [[1842]]; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
    
== Nutzungsgeschichte ==
 
== Nutzungsgeschichte ==
22.935

Bearbeitungen

Navigationsmenü