Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
102 Bytes hinzugefügt ,  16:11, 12. Dez. 2021
Abschnitt Adressen erg.
Zeile 15: Zeile 15:  
}}
 
}}
 
Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinbau mit Satteldach, zarten Friesen, Kniestock und Konsoltraufgesims, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Friedrich Schmidt]] und [[Georg Cappeller]], [[1843]]; nördlicher Rückflügel, dreigeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; südlicher Rückflügel, dreigeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 
Dreigeschossiger traufseitiger Sandsteinbau mit Satteldach, zarten Friesen, Kniestock und Konsoltraufgesims, [[Klassizismus|spätklassizistisch]], von [[Friedrich Schmidt]] und [[Georg Cappeller]], [[1843]]; nördlicher Rückflügel, dreigeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; südlicher Rückflügel, dreigeschossiger Sandsteinbau mit Pultdach, gleichzeitig; Teil des [[Ensemble Altstadt|Ensembles Altstadt]].
 +
 +
== Frühere Adressbezeichnungen ==
 +
* 1792: 285
 +
* 1827: 383 I. Bezirk
 +
* 1860: „Königsstraße” 46
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
22.647

Bearbeitungen

Navigationsmenü