Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
16 Bytes hinzugefügt ,  23:29, 7. Mär. 2022
K
Zeile 51: Zeile 51:  
Georg Adam Egerer war vom [[4. Dezember]] [[1902]] bis [[1913]] Gemeindebevollmächtigter in Fürth, anschließend war er bis [[1919]] Mitglied des Magistrats. Am [[12. August]] [[1911]] rückte er für den verstorbenen [[Philipp Deinlein]] in den mittelfränkischen Landtag nach.<ref>Die Chronik von [[Paul Rieß]] 1911 - 1914</ref>  
 
Georg Adam Egerer war vom [[4. Dezember]] [[1902]] bis [[1913]] Gemeindebevollmächtigter in Fürth, anschließend war er bis [[1919]] Mitglied des Magistrats. Am [[12. August]] [[1911]] rückte er für den verstorbenen [[Philipp Deinlein]] in den mittelfränkischen Landtag nach.<ref>Die Chronik von [[Paul Rieß]] 1911 - 1914</ref>  
   −
Als Stadtbaurat [[Josef Zizler]] die Stadt Fürth [[1917]] Richtung Berlin-Neukölln verließ, sprang Egerer ein und führte die Geschäfte des Stadtbauamts ein 3/4 Jahr ehrenamtlich.<ref>Sitzung des Stadtrats vom 1. Dezember 1927, [[Fürther Anzeiger]] vom 2.12.1927</ref>
+
Als Stadtbaurat [[Josef Zizler]] die Stadt Fürth [[1917]] Richtung (Berlin-)Neukölln verließ, sprang Egerer ein und führte die Geschäfte des Stadtbauamts ein Dreivierteljahr ehrenamtlich.<ref>Sitzung des Stadtrats vom 1. Dezember 1927, [[Fürther Anzeiger]] vom 2. Dezember 1927</ref>
    
== Adressen<ref>Jahresangaben: Erstnachweis im Adressbuch</ref>==
 
== Adressen<ref>Jahresangaben: Erstnachweis im Adressbuch</ref>==
22.940

Bearbeitungen

Navigationsmenü