Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
24 Bytes entfernt ,  14:56, 2. Apr. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:     
== Leben und Ausbildung ==
 
== Leben und Ausbildung ==
Julia Schnitzer besuchte zunächst die [[Adalbert-Stifter-Grundschule]] in [[Fürth]]-[[Oberfürberg]], deren Pflegschaft sie als Stadträtin seit [[2014]] übernimmt, und danach als Teil des ersten G8-Jahrgangs das [[Heinrich-Schliemann-Gymnasium]]. Nach Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife studierte sie im Bachelor Politikwissenschaften und Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Derzeit studiert sie im Master Europäische Ethnologie in Bamberg. Ihre Bachelorarbeit beschäftigte sich mit sekundärem Antisemitismus nach 1945 in Deutschland. Sie studierte im Master Europäische Ethnologie in Bamberg. Ihre Masterarbeit untersuchte das deutsch-jüdische Selbstverständnis im (groß-)bürgerlichen Stifterwesen des 19. Jahrhunderts in [[Fürth]].  
+
Julia Schnitzer besuchte zunächst die [[Adalbert-Stifter-Grundschule]] in [[Fürth]]-[[Oberfürberg]], deren Pflegschaft sie als Stadträtin seit [[2014]] übernimmt, und danach als Teil des ersten G8-Jahrgangs das [[Heinrich-Schliemann-Gymnasium]]. Nach Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife studierte sie im Bachelor Politikwissenschaften und Soziologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Ihre Bachelorarbeit beschäftigte sich mit sekundärem Antisemitismus nach 1945 in Deutschland. Das anschließende Master-Studium ''Europäische Ethnologie'' in Bamberg schloss sie mit einer Masterarbeit ab, welche das deutsch-jüdische Selbstverständnis im (groß-)bürgerlichen Stifterwesen des 19. Jahrhunderts in [[Fürth]] untersuchte.  
 +
 
 
== Politischer Werdegang ==
 
== Politischer Werdegang ==
 
Julia Schnitzer trat [[2011]] in während der Schulzeit in die [[SPD]] ein. Sie kandidierte erstmals zur [[Stadtrat 2014 - 2020|Kommunalwahl 2014]] auf der [[SPD]]-Liste und wurde mit 18.854 Stimmen in den Fürther [[Stadtrat]] gewählt. Seit [[2019]] ist Schnitzer stellvertretende Vorsitzende der [[Fürther Jusos]]. Zudem ist sie stellvertretende Vorsitzende in ihrem [[SPD]]-Distrikt [[Dambach]]/[[Heilstättensiedlung|Heilstätte]]/Fürberg sowie Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF). Zur [[Stadtrat 2020 - 2026|Kommunalwahl 2020]] kandidierte sie auf Platz 14 der [[SPD]]-Liste und wurde mit 18.295 Stimmen erneut in den [[Stadtrat 2020 - 2026|Fürther Stadtrat]] gewählt.
 
Julia Schnitzer trat [[2011]] in während der Schulzeit in die [[SPD]] ein. Sie kandidierte erstmals zur [[Stadtrat 2014 - 2020|Kommunalwahl 2014]] auf der [[SPD]]-Liste und wurde mit 18.854 Stimmen in den Fürther [[Stadtrat]] gewählt. Seit [[2019]] ist Schnitzer stellvertretende Vorsitzende der [[Fürther Jusos]]. Zudem ist sie stellvertretende Vorsitzende in ihrem [[SPD]]-Distrikt [[Dambach]]/[[Heilstättensiedlung|Heilstätte]]/Fürberg sowie Vorstandsmitglied der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF). Zur [[Stadtrat 2020 - 2026|Kommunalwahl 2020]] kandidierte sie auf Platz 14 der [[SPD]]-Liste und wurde mit 18.295 Stimmen erneut in den [[Stadtrat 2020 - 2026|Fürther Stadtrat]] gewählt.
 +
 
== Ausschüsse und Pflegschaften 2014 - 2026==
 
== Ausschüsse und Pflegschaften 2014 - 2026==
 
* Verkehrsausschuss
 
* Verkehrsausschuss

Navigationsmenü