Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  19:52, 14. Jul. 2022
K
Zeile 41: Zeile 41:  
Nach eigenen Angaben sind seine politischen Schwerpunkte wie folgt: ''Kommunalpolitik ist Querschnittspolitik, das heißt bei vielen politischen Entscheidungen im Stadtrat sind alle gesellschaftlichen Bereiche betroffen: Es geht um Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen, Sanierung und Bereitstellung von Wohnraum, Verbesserung der Infrastruktur insbesondere bei Kindertagesstätten und Schulen, Schutz von Umwelt und Natur sowie ein breitgefächertes Angebot in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit. All dies im Rahmen einer vernünftigen Finanzpolitik zu erreichen, ist und bleibt Ziel meines kommunalpolitischen Handelns zum Wohl unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger.''<ref>Stadt Fürth - Portait Sepp Körbl [http://fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-64/75_read-256/ online abrufbar]</ref>
 
Nach eigenen Angaben sind seine politischen Schwerpunkte wie folgt: ''Kommunalpolitik ist Querschnittspolitik, das heißt bei vielen politischen Entscheidungen im Stadtrat sind alle gesellschaftlichen Bereiche betroffen: Es geht um Schaffung und Erhaltung von Arbeitsplätzen, Sanierung und Bereitstellung von Wohnraum, Verbesserung der Infrastruktur insbesondere bei Kindertagesstätten und Schulen, Schutz von Umwelt und Natur sowie ein breitgefächertes Angebot in den Bereichen Kultur, Sport und Freizeit. All dies im Rahmen einer vernünftigen Finanzpolitik zu erreichen, ist und bleibt Ziel meines kommunalpolitischen Handelns zum Wohl unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger.''<ref>Stadt Fürth - Portait Sepp Körbl [http://fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-64/75_read-256/ online abrufbar]</ref>
   −
Als Fraktionsvorsitzender legt er Wert auf "''eine solidarische, einflussreiche und geschlossen auftretenede Gesamtfraktion''" sowie eine "''vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen OB (sowie Stadtverwaltung) und SPD-Fraktion''".<ref>"Kandidaten-Fragebogen für die Nominierung zur Stadtratswahl 2014" (SPD-Interna)</ref>
+
Als Fraktionsvorsitzender legt er Wert auf "''eine solidarische, einflussreiche und geschlossen auftretende Gesamtfraktion''" sowie eine "''vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen OB (sowie Stadtverwaltung) und SPD-Fraktion''".<ref>"Kandidaten-Fragebogen für die Nominierung zur Stadtratswahl 2014" (SPD-Interna)</ref>
    
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==

Navigationsmenü