Änderungen

91 Bytes hinzugefügt ,  11:32, 16. Jul. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
|Verwandtschaftsgrad=Vater
 
}}
 
}}
Prof. '''Alfred (Leopold) Heilbronn''' (geb. 28. Mai [[1885]] in Fürth; gest. 17. März [[1961]] in Münster) war der Sohn des Fürther Spiegelglasfabrikanten [[Leopold Heilbronn jun.]], der nach Studium und Habilitation am Lehrstuhl für Botanik in Münster arbeitete und dort den Botanischen Garten leitete.  
+
Prof. '''Alfred (Leopold) Heilbronn''' (geb. 28. Mai [[1885]] in Fürth; gest. 17. März [[1961]] in Münster) war der Sohn des Fürther Spiegelglasfabrikanten [[Leopold Heilbronn jun.]], der nach Studium und Habilitation in den Fächern Botanik, Physik und Chemie am Lehrstuhl für Botanik in Münster arbeitete und dort den Botanischen Garten leitete.  
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten gelang es ihm, einen Ruf an die Universität Istanbul zu erhalten, wo er bis 1955 tätig war. Anschließend kehrte er wieder nach Münster zurück.
+
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde ihm 1933 die Lehrerlaubnis entzogen. Es gelang ihm aber, einen Ruf an die Universität Istanbul zu erhalten, wo er bis 1955 tätig war. Anschließend kehrte er wieder nach Münster zurück.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
17.858

Bearbeitungen