Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
19 Bytes hinzugefügt ,  12:24, 27. Jul. 2022
Zeile 22: Zeile 22:  
* Abschluss einer Rahmendienstvereinbarung mit der [[Stadt Fürth]] und dem Klinikum zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit - mit Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen.
 
* Abschluss einer Rahmendienstvereinbarung mit der [[Stadt Fürth]] und dem Klinikum zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit - mit Ausschluss von betriebsbedingten Kündigungen.
   −
Am [[15. Dezember]] [[2004]] wurde Elke Efstratiou in den Ruhestand verabschiedet. Neben den Dankesworten des Ärztlichen Direktors und der Pflegemanagerin hielt auch der Vorstand des Klinikums und der [[Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth, Dr. [[Thomas Jung]], eine Abschiedsrede für die ehem. Personalratsvorsitzende - ein bis dahin einmaliger Akt. Sie kannte bis dahin auch die ÖTV/ver.di-Bundesvorsitzenden [[wikipedia:Heinz Kluncker|Heinz Kluncker]], [[wikipedia:Monika Wulf-Matthieß|Monika Wulf-Matthieß]], [[wikipedia:Herbert Mai|Herbert Mai]] und [[wikipedia:Frank Bsirske|Frank Bsirske]] persönlich und nutze ihren Einfluss zu Gunsten des Klinikums. Zu ihrer Nachfolgerin als Vorsitzende des Personalrates wurde ihre Tochter Martina Efstratiou gewählt.
+
Am [[15. Dezember]] [[2004]] wurde Elke Efstratiou in den Ruhestand verabschiedet. Neben den Dankesworten des Ärztlichen Direktors und der Pflegemanagerin hielt auch der Vorstand des Klinikums und der [[Oberbürgermeister]] der Stadt Fürth, Dr. [[Thomas Jung]], eine Abschiedsrede für die ehem. Personalratsvorsitzende - ein bis dahin einmaliger Akt. Sie kannte bis dahin auch die ÖTV/ver.di-Bundesvorsitzenden [[wikipedia:Heinz Kluncker|Heinz Kluncker]], [[wikipedia:Monika Wulf-Matthieß|Monika Wulf-Matthieß]], [[wikipedia:Herbert Mai|Herbert Mai]] und [[wikipedia:Frank Bsirske|Frank Bsirske]] persönlich und nutze ihren Einfluss zu Gunsten der Beschäftigten des Klinikums. Zu ihrer Nachfolgerin als Vorsitzende des Personalrates wurde ihre Tochter Martina Efstratiou gewählt.
    
Nach ihrem beruflichen Leben arbeitete sie weiterhin ehrenamtlich beim [[Seniorenrat|Seniorenbeirat]] der Stadt Fürth, dessen stellv. Vorsitzende sie von 2011 bis 2015 war. Zusätzlich sang sie gerne im Kirchenchor und war ab [[2018]] Mitglied der Kirchenverwaltung beim [[St. Christophorus]] in Fürth-Sack.
 
Nach ihrem beruflichen Leben arbeitete sie weiterhin ehrenamtlich beim [[Seniorenrat|Seniorenbeirat]] der Stadt Fürth, dessen stellv. Vorsitzende sie von 2011 bis 2015 war. Zusätzlich sang sie gerne im Kirchenchor und war ab [[2018]] Mitglied der Kirchenverwaltung beim [[St. Christophorus]] in Fürth-Sack.
86.291

Bearbeitungen

Navigationsmenü