Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  15:42, 11. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:  
[[Datei:Sprungturm.jpg|mini|right|Sprungturm im Freibad]]Im Jahr [[2005]] gründete sich eine Initiative zum Erhalt des Sprungturmes, die mit kreativen Aktionen im Freibad für den Erhalt kämpften. Trotzdem konnte der Turm nicht erhalten werden, da man das 4 Meter tiefe Becken durch ein 1,35 Meter flaches Bewegungsbecken ersetzen wollte. Im Jahr [[2005]] wurde der Sprungturm dann zum Ärger zahlreicher Bürger abgerissen.  
 
[[Datei:Sprungturm.jpg|mini|right|Sprungturm im Freibad]]Im Jahr [[2005]] gründete sich eine Initiative zum Erhalt des Sprungturmes, die mit kreativen Aktionen im Freibad für den Erhalt kämpften. Trotzdem konnte der Turm nicht erhalten werden, da man das 4 Meter tiefe Becken durch ein 1,35 Meter flaches Bewegungsbecken ersetzen wollte. Im Jahr [[2005]] wurde der Sprungturm dann zum Ärger zahlreicher Bürger abgerissen.  
   −
Als Ersatz der abgerissenen Sprungturmes wurde 2007 eine rotgelbe "Speedrutsche" für 200.000 Euro aufgebaut. Die eine gleiche Höhe des Sprungturmes von 10 Meter hat und bei einem Gefälle von 61 Prozent eine Geschwindigkeit bis zu 65 Stundenkilometer ermöglichen soll.   
+
Als Ersatz des abgerissenen Sprungturmes wurde 2007 eine rotgelbe "Speedrutsche" für 200.000 Euro aufgebaut. Die eine gleiche Höhe des Sprungturmes von 10 Meter hat und bei einem Gefälle von 61 Prozent eine Geschwindigkeit bis zu 65 Stundenkilometer ermöglichen soll.   
    
In einem Interview der [[Fürther Nachrichten]] mit dem [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]] am [[24. März]] [[2013]] bezeichnete er rückblickend über seine Amtszeit folgendes zum Sprungturm: "''Ein Fehler – da kommt jetzt vielleicht nicht jeder drauf – war der Abriss des Sprungturms im Freibad. Das habe ich unterschätzt. Im Nachhinein denke ich mir, wäre die Initiative zur Rettung früher gekommen, hätten wir vielleicht noch eingelenkt.''"<ref> Wolfgang Händel, Johannes Alles, Kurt Heidingsfelder: Diese Entgleisungen sind durch nichts zu rechtfertigen. In den Fürther Nachrichten vom 24. März 2013 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/diese-entgleisungen-sind-durch-nichts-zu-rechtfertigen-1.2773445 online abrufbar]</ref>
 
In einem Interview der [[Fürther Nachrichten]] mit dem [[Oberbürgermeister]] Dr. [[Thomas Jung]] am [[24. März]] [[2013]] bezeichnete er rückblickend über seine Amtszeit folgendes zum Sprungturm: "''Ein Fehler – da kommt jetzt vielleicht nicht jeder drauf – war der Abriss des Sprungturms im Freibad. Das habe ich unterschätzt. Im Nachhinein denke ich mir, wäre die Initiative zur Rettung früher gekommen, hätten wir vielleicht noch eingelenkt.''"<ref> Wolfgang Händel, Johannes Alles, Kurt Heidingsfelder: Diese Entgleisungen sind durch nichts zu rechtfertigen. In den Fürther Nachrichten vom 24. März 2013 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/diese-entgleisungen-sind-durch-nichts-zu-rechtfertigen-1.2773445 online abrufbar]</ref>
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü