Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
926 Bytes hinzugefügt ,  16:20, 17. Aug. 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 17: Zeile 17:  
''Deshalb hatte sich der Stadtrat zu einer Flächensanierung des gesamten Gebiets entschlossen  
 
''Deshalb hatte sich der Stadtrat zu einer Flächensanierung des gesamten Gebiets entschlossen  
 
(...)''
 
(...)''
 +
 +
Inhalt:
 +
: Vorwort Kurt Scherzer
 +
: Einleitung
 +
: Altstadtsanierung in Fürth - Historischer Bezug und Ablauf - Wolfgang Schneider
 +
: Sanierungschronik des Altstadtgebietes "Am Gänsberg"
 +
: Die geschichtliche Entwicklung des Gänsbergviertels
 +
: Die klassische Drei-Herrschaft in Fürth im 18. Jahrhundert
 +
: Unser Gänsberg einst und heute
 +
: Furt und Königshof
 +
: Die isrealitische Gemeinde
 +
: Bemerkenswerte Bauwerke (Maxbrücke, Städt. Volksbad, Synagoge, Fraveliershof, Mohrenstraße 2, Königstraße 76)
 +
: Der alte Bestand und seine Probleme
 +
: Auszug aus dem Gutachten der Deutschen Akademie
 +
: Gutachtenwettbewerb zur Altstadtsanierung
 +
: Stadthallenwettbewerb
 +
: Ablauf der Sanierung
 +
: Die untere Königstraße
 +
: Die Stadthalle entsteht
 +
: Ein Zentrum der Begegnung
 +
: Modellvorhaben - Stadt- und Bürgerhaus
 +
: Grüne Inseln
 +
: Der Frau-van-Lierds-Hof
 +
: Große Liebe zum kleinen Detail
 +
: Das Sanierungsgebiet im Zentrum der Stadt
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.291

Bearbeitungen

Navigationsmenü