Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
396 Bytes hinzugefügt ,  17:46, 23. Aug. 2022
Zeile 12: Zeile 12:  
Es soll bis in die 1980er-Jahre hinein einen kleinen Pavillon in der [[Hornschuchpromenade]], Höhe [[Pickertstraße]], gegeben haben, in dem (nur?) Obst verkauft wurde. Meines Wissens ist dort noch eine Betonabdeckung der Anschlüsse vorhanden. Haben wir vom Pavillon Fotos oder weiß jemand mehr?
 
Es soll bis in die 1980er-Jahre hinein einen kleinen Pavillon in der [[Hornschuchpromenade]], Höhe [[Pickertstraße]], gegeben haben, in dem (nur?) Obst verkauft wurde. Meines Wissens ist dort noch eine Betonabdeckung der Anschlüsse vorhanden. Haben wir vom Pavillon Fotos oder weiß jemand mehr?
 
:Nein, das ist eine Verwechslung mit Hornschuchpromenade 20 1/2. Das war der Obst- und Gemüseladen Süß an der Jakobinenstraße. Gruß, Doc Bendit.
 
:Nein, das ist eine Verwechslung mit Hornschuchpromenade 20 1/2. Das war der Obst- und Gemüseladen Süß an der Jakobinenstraße. Gruß, Doc Bendit.
 +
:: Eventuell hat mal jemand Zeit, und lokalisiert die Betonabdeckung in der [[Hornschuchpromenade]], mutmaßlich östlich der Querung [[Pickertstraße]] und südlich der früheren Gleise. Den Artikel [[Hornschuchpromenade 20 1/2]] gibt es ja leider noch nicht. War der Pavillon dort denn begehbar? --[[Benutzer:Lotte|Lotte]] ([[Benutzer Diskussion:Lotte|Diskussion]]) 17:46, 23. Aug. 2022 (CEST)
    
==Haus Cäcil in Oberfürberg==
 
==Haus Cäcil in Oberfürberg==
2.943

Bearbeitungen

Navigationsmenü