Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
129 Bytes hinzugefügt ,  12:09, 6. Sep. 2022
Zeile 6: Zeile 6:  
* [[1787]] wird ein Kommerzienrat [[Eckert]] erwähnt<ref>Johann Bernhard Fischer: ''"Statistische und topographische Beschreibung des Burggraftums Nürnberg unterhalb des Gebürgs oder des Fürstentums Brandenburg-Anspach: Nachricht von dem Zustand des Fürstentums überhaupt."'', Ansbach, 1787. - [https://books.google.de/books?id=qFQ2AAAAMAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>, bzw. bei Fronmüller für das Jahr [[1792]] ein Commerzienrat [[Eckart]].
 
* [[1787]] wird ein Kommerzienrat [[Eckert]] erwähnt<ref>Johann Bernhard Fischer: ''"Statistische und topographische Beschreibung des Burggraftums Nürnberg unterhalb des Gebürgs oder des Fürstentums Brandenburg-Anspach: Nachricht von dem Zustand des Fürstentums überhaupt."'', Ansbach, 1787. - [https://books.google.de/books?id=qFQ2AAAAMAAJ&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false online-Digitalisat]</ref>, bzw. bei Fronmüller für das Jahr [[1792]] ein Commerzienrat [[Eckart]].
 
* Der Stadtchronist Fronmüller erwähnt in den 1880er Jahren mehrfach den Kommerzienrat [[Sigfried Ullmann]].
 
* Der Stadtchronist Fronmüller erwähnt in den 1880er Jahren mehrfach den Kommerzienrat [[Sigfried Ullmann]].
 +
* Gustav Schoberth, "Kommerzialrat, geb. 30. Aug. 1885 zu Fürth, gest. 30. Jan. 1969 zu Wien"<ref>laut Grabsteininschrift</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==

Navigationsmenü