Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
48 Bytes hinzugefügt ,  23:17, 7. Sep. 2022
Zeile 29: Zeile 29:     
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Am [[11. März]] [[1875]] wird die damalige '''Bahnhofstraße''' zu Ehren von [[Wilhelm Königswarter]] in "Königswarterstraße" umbenannt. Während der Zeit des [[Nationalsozialismus]] erfolgte die Umbenennung in ''Adolf-Hitler-Straße'' (nach Adolf Hitler, Reichskanzler, sog. "Führer"). Die Umbenennung erfolgte durch den NS-[[Oberbürgermeister]] [[Franz Jakob]] am [[22. März]] [[1933]], anlässlich der Machtübernahme der [[NSDAP]] im Berliner Reichstag. Die Rückbenennung bzw. erneute Umbenennung erfolgte unmittelbar nach dem Krieg im Mai [[1945]].<ref>Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank (Fürth), September 2007</ref>  
+
Am [[11. März]] [[1875]] wird die damalige '''Bahnhofstraße''' zu Ehren von [[Wilhelm Königswarter]] in "Königswarterstraße" umbenannt. Während der Zeit des [[Nationalsozialismus]] erfolgte die Umbenennung in ''Adolf-Hitler-Straße'' (nach Adolf Hitler, Reichskanzler, sog. "Führer"). Die [[Straßenbenennungen im Nationalsozialismus|Umbenennung]] erfolgte durch den NS-[[Oberbürgermeister]] [[Franz Jakob]] am [[22. März]] [[1933]], anlässlich der Machtübernahme der [[NSDAP]] im Berliner Reichstag. Die Rückbenennung bzw. erneute Umbenennung erfolgte unmittelbar nach dem Krieg im Mai [[1945]].<ref>Stadtratsakte Straßenbenennungen, 4. Band, Stadtarchiv Fürth (6/202), Recherche Peter Frank (Fürth), September 2007</ref>  
    
Nach der Rückbenennung im Mai [[1945]] wurde die Häuserzeile an der heutigen [[Fürther Freiheit]] nicht mehr der Königswarterstraße zugeschlagen. Vielmehr fängt die Königswarterstraße heute erst ab der [[Gustav-Schickedanz-Straße]] an, so dass die Häuser Nr. 1 - 12 auch die Postanschrift "''Fürther Freiheit''" erhielten. Deshalb gibt es in der Königswarterstraße keine Hausnummern 1-12. Das erste Haus mit der Anschrift Königswarterstraße trägt somit die Hausnummer 14.
 
Nach der Rückbenennung im Mai [[1945]] wurde die Häuserzeile an der heutigen [[Fürther Freiheit]] nicht mehr der Königswarterstraße zugeschlagen. Vielmehr fängt die Königswarterstraße heute erst ab der [[Gustav-Schickedanz-Straße]] an, so dass die Häuser Nr. 1 - 12 auch die Postanschrift "''Fürther Freiheit''" erhielten. Deshalb gibt es in der Königswarterstraße keine Hausnummern 1-12. Das erste Haus mit der Anschrift Königswarterstraße trägt somit die Hausnummer 14.
Zeile 37: Zeile 37:  
[[Datei:Königswarterstraße 52 - 78.jpg|mini|1025px|left|Königswarterstraße 52-78]]
 
[[Datei:Königswarterstraße 52 - 78.jpg|mini|1025px|left|Königswarterstraße 52-78]]
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 +
 
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
* [[Königswarterstraße 16]]
 
* [[Königswarterstraße 16]]
86.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü