Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
124 Bytes entfernt ,  11:58, 21. Okt. 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 7: Zeile 7:  
|zoom=15
 
|zoom=15
 
}}
 
}}
Die '''Amalienstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]] beiderseits der Schwabacher Straße. Sie ist benannt nach dem Vornamen "''Amalie''", wohl nach der Prinzessin Auguste Amalia Ludovika (geb. am 21. Juni 1788 in Straßburg; gest. am 13. Mai 1851 in München--[[Benutzer:Suedstaedterin|Suedstaedterin]] ([[Benutzer Diskussion:Suedstaedterin|Diskussion]]) 11:57, 21. Okt. 2022 (CEST)), der ältesten Tochter des Königs Max I. Joseph von Bayern.   
+
Die '''Amalienstraße''' ist eine Straße in der Fürther [[Südstadt]] beiderseits der Schwabacher Straße. Sie ist benannt nach dem Vornamen "''Amalie''", wohl nach der Prinzessin Auguste Amalia Ludovika (geb. am 21. Juni 1788 in Straßburg; gest. am 13. Mai 1851 in München), der ältesten Tochter des Königs Max I. Joseph von Bayern.   
 
__TOC__  
 
__TOC__  
 
<br clear=all>
 
<br clear=all>
405

Bearbeitungen

Navigationsmenü