Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergänzung
Zeile 18: Zeile 18:  
Zweiteiliger Gruppenbau in Ecklage, zwei- und dreigeschossige Putzbauten mit Sandsteingliederungen, Walmdächern, Dachgauben, Zwerchhäusern und -giebeln sowie eingestelltem Treppenturm, [[Klassizismus|neuklassizistisch]], von [[Josef Zizler]], [[1913]]/14.
 
Zweiteiliger Gruppenbau in Ecklage, zwei- und dreigeschossige Putzbauten mit Sandsteingliederungen, Walmdächern, Dachgauben, Zwerchhäusern und -giebeln sowie eingestelltem Treppenturm, [[Klassizismus|neuklassizistisch]], von [[Josef Zizler]], [[1913]]/14.
   −
Es handelt sich dabei um das ehemalige Verwaltungsgebäude des 1910 gegründeten [[Stadtwerke|Technischen Betriebsamts]]. Im Untergeschoss befindet sich eine ehem. [[Luftschutz]]anlage aus dem [[2. Weltkrieg]]. Diese Anlage wird seit vielen Jahren vom Verein [[Kunstkeller o27]] e. V. als Gaststätte, Veranstaltungsraum und Übungsraum für Bands genutzt.
+
Es handelt sich dabei um das ehemalige Verwaltungsgebäude des [[1910]] gegründeten [[Technisches Betriebsamt|Technischen Betriebsamts]]. Im Untergeschoss befindet sich eine ehem. [[Luftschutz]]anlage aus dem [[2. Weltkrieg]]. Diese Anlage wird seit vielen Jahren vom Verein [[Kunstkeller o27]] e. V. als Gaststätte, Veranstaltungsraum und Übungsraum für Bands genutzt.
 +
 
 +
Das Gebäude in der [[Theresienstraße]] ist seit [[2013]] das [[Jugendkulturhaus OTTO]], eine Einrichtung des [[Jugendamt]]s.
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 +
* [[Technisches Betriebsamt]]
 +
* [[Kunstkeller o27]]
 +
* [[Jugendkulturhaus OTTO]]
 
* [[Elektrizitätswerk]]
 
* [[Elektrizitätswerk]]
 +
* [[Parkhaus Comödie]]
 
* [[Stellwerk Ottostraße]]
 
* [[Stellwerk Ottostraße]]
 
* [[Ottostraße 22]]
 
* [[Ottostraße 22]]
* [[Kunstkeller o27]]
  −
* [[Stadtwerke]]
  −
* [[Parkhaus Comödie]]
      
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
2.943

Bearbeitungen

Navigationsmenü