Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
157 Bytes hinzugefügt ,  20:07, 21. Mär. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Der Titel des '''königlich bayerischen Kommerzienrats''' wurde seit [[1880]] nur an ausgesuchte Personen aus dem Wirtschaftsleben verliehen, wenn deren guter Ruf und finanzielle Bonität über jeden Zweifel erhaben waren. Sie mussten sich darüber hinaus durch besondere wirtschaftliche Leistungen und meist auch durch Verdienste für das Gemeinwohl ausgezeichnet haben. Deshalb war dieser Titel für manchen Unternehmer ein lockender Anreiz, sich auf diesem Gebiete hervorzutun. Nach einiger Zeit bedurfte es für die Koryphäen, die den Titel schon erhalten hatten, einer Steigerung und so führte Prinzregent Luitpold [[1908]] noch den "''[[Geheimrat|Geheimen Kommerzienrat]]''" ein.<ref>{{BuchQuelle|Fürth im 19. Jahrhundert (Buch)|Seite=93ff}}</ref>
+
Die folgende Tabelle zeigt alle Fürther, die mit dem Ehrentitel '''Königlich Bayerischer Kommerzienrat''' (kurz: '''Kommerzienrat''') ausgezeichnet wurden.
 +
 
 +
Der Titel des ''Königlich Bayerischen Kommerzienrats'' wurde seit [[1880]] nur an ausgesuchte Personen aus dem Wirtschaftsleben verliehen, wenn deren guter Ruf und finanzielle Bonität über jeden Zweifel erhaben waren. Sie mussten sich darüber hinaus durch besondere wirtschaftliche Leistungen und meist auch durch Verdienste für das Gemeinwohl ausgezeichnet haben. Deshalb war dieser Titel für manchen Unternehmer ein lockender Anreiz, sich auf diesem Gebiete hervorzutun. Nach einiger Zeit bedurfte es für die Koryphäen, die den Titel schon erhalten hatten, einer Steigerung und so führte Prinzregent Luitpold [[1908]] noch den "''[[Geheimrat|Geheimen Kommerzienrat]]''" ein.<ref>{{BuchQuelle|Fürth im 19. Jahrhundert (Buch)|Seite=93ff}}</ref>
    
{{Personen mit dieser Auszeichnung}}
 
{{Personen mit dieser Auszeichnung}}
2.943

Bearbeitungen

Navigationsmenü