Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
62 Bytes entfernt ,  15:03, 23. Mär. 2023
→‎Familie: Geburtsname zuerst
Zeile 55: Zeile 55:  
Wilhelm Horneber heiratete am [[23. August]] [[1880]] in Fürth die Nürnberger Garkoch-Tochter ‚Anna‘ Margaretha Kunigunda Lippert (geb. [[1. Juni]] [[1859]] in Nürnberg). Aus dieser Ehe gingen acht Kinder hervor:<ref name="FB"/>
 
Wilhelm Horneber heiratete am [[23. August]] [[1880]] in Fürth die Nürnberger Garkoch-Tochter ‚Anna‘ Margaretha Kunigunda Lippert (geb. [[1. Juni]] [[1859]] in Nürnberg). Aus dieser Ehe gingen acht Kinder hervor:<ref name="FB"/>
   −
* Babetta Paulina (‚Paula‘) Müller (geb. 30. Juni 1881 in Fürth) - verheiratet mit Ludwig Müller, Oberlehrer
+
* Babetta Paulina [‚Paula‘] H. (geb. 30. Juni 1881 in Fürth); war verheiratet mit Ludwig Müller, Oberlehrer
 
* [[Friedrich Horneber|Johann ‚Friedrich‘ August Horneber]], der zusammen mit seinem Bruder Wilhelm 1911 das väterliche Baugeschäft übernahm, dann im Ersten Weltkrieg sein Leben verlor
 
* [[Friedrich Horneber|Johann ‚Friedrich‘ August Horneber]], der zusammen mit seinem Bruder Wilhelm 1911 das väterliche Baugeschäft übernahm, dann im Ersten Weltkrieg sein Leben verlor
 
* ‚Wilhelm‘ August Horneber (geb. 2. Mai 1884 in Fürth) wurde 1910 Maurermeister und Geschäftsführer der Bauindustrie-Gesellschaft mbH mit Büro [[Schwabacher Straße 71]], war seit Februar 1911 auch Teilhaber des [[Baugeschäft Wilhelm Horneber|Baugeschäfts Wilhelm Horneber]]; er verstarb im ledigen Stand bereits im Alter von 28 Jahren am 17. Mai 1912 im Elternhaus in Fürth
 
* ‚Wilhelm‘ August Horneber (geb. 2. Mai 1884 in Fürth) wurde 1910 Maurermeister und Geschäftsführer der Bauindustrie-Gesellschaft mbH mit Büro [[Schwabacher Straße 71]], war seit Februar 1911 auch Teilhaber des [[Baugeschäft Wilhelm Horneber|Baugeschäfts Wilhelm Horneber]]; er verstarb im ledigen Stand bereits im Alter von 28 Jahren am 17. Mai 1912 im Elternhaus in Fürth
* Auguste ‚Gusti‘ Amalie Haas, geb. Horneber (geb. 26. Juni 1885 in Fürth) - verheiratet mit Hans Haas, Braumeister
+
* Auguste ‚Gusti‘ Amalie H. (geb. 26. Juni 1885 in Fürth); war verheiratet mit Hans Haas, Braumeister
 
* ‚Emma‘ Clara Horneber (geb. 23. Februar 1888 in Fürth, gest. 22. Mai 1918 in Erlangen)
 
* ‚Emma‘ Clara Horneber (geb. 23. Februar 1888 in Fürth, gest. 22. Mai 1918 in Erlangen)
* ‚Anna‘ Else Dieminger geb. Horneber (geb. 15. September 1893 in Fürth) - verheiratet mit Dr. med. Matthias Dieminger, Arzt
+
* ‚Anna‘ Else H. (geb. 15. September 1893 in Fürth); war verheiratet mit Dr. med. Matthias Dieminger, Arzt
 
* Emil Horneber (geb. 14. Februar 1896 in Fürth)
 
* Emil Horneber (geb. 14. Februar 1896 in Fürth)
* Lina bzw. Berta Meißner, geb. Horneber <ref>Vornamenänderung mit Beschluss des Stadtmagistrats vom 12. Juli 1918</ref> Horneber (geb. 18. März 1899 in Fürth) - verheiratet in erster Ehe mit Otto Deußing und nach dessen Tod in zweiter Ehe mit Hrn. Meißner
+
* Lina bzw. Berta<ref>Vornamenänderung mit Beschluss des Stadtmagistrats vom 12. Juli 1918</ref> H. (geb. 18. März 1899 in Fürth); war verheiratet in erster Ehe mit Otto Deußing und nach dessen Tod in zweiter Ehe mit Hrn. Meißner
    
Witwe Anna Horneber starb im Alter von 87 Jahren am [[20. März]] [[1947]] in Fürth.<ref name="KB-Bsttg">Kirchenbücher St. Paul, Bestattungen 1944–1952, S. 125</ref>
 
Witwe Anna Horneber starb im Alter von 87 Jahren am [[20. März]] [[1947]] in Fürth.<ref name="KB-Bsttg">Kirchenbücher St. Paul, Bestattungen 1944–1952, S. 125</ref>
22.793

Bearbeitungen

Navigationsmenü