Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
262 Bytes entfernt ,  16:12, 18. Apr. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:  
|Gründungsort=Fürth
 
|Gründungsort=Fürth
 
|Standort=Fürth
 
|Standort=Fürth
 +
|Telefon=0911 9518770
 +
|Webseite=http://www.kioski.de
 
|Ehemals=Ja
 
|Ehemals=Ja
 
|Schließdatum=2019
 
|Schließdatum=2019
 
|Schließungsgrund=Wirtschaftliche Lage
 
|Schließungsgrund=Wirtschaftliche Lage
 
}}
 
}}
[[Datei:2017-05-26-Kioski.jpg|mini|left|Kioski in der Hirschenstraße 33]]
  −
  −
{{Gasthaus
  −
|Straße=Hirschenstraße
  −
|Hausnummer=33
  −
|Telefon=0911 9518770
  −
|Webseite=http://www.kioski.de
  −
|Eröffnungstag=12. Oktober
  −
|Eröffnungsjahr=2002
  −
|Ehemals=Ja
  −
|Biere=Lapin Kulta (manchmal)
  −
|Spezialitäten=Musik und Design aus Skandinavien
  −
|Küche=zu besonderen Gelegenheiten Pulla
  −
|Besonderheit=DirtyDietz' Spezialherren
  −
}}__NOTOC__
   
Der '''KIOSKI''' war ein, seit [[2002]] in Fürth beheimateter, finnischer Plattenladen (Inhaber: [[Martti Trillitzsch]]). Laut Auskunft des Betreibers, handelt es sich um den einzigen finnischen Plattenladen südlich der Ostsee.  
 
Der '''KIOSKI''' war ein, seit [[2002]] in Fürth beheimateter, finnischer Plattenladen (Inhaber: [[Martti Trillitzsch]]). Laut Auskunft des Betreibers, handelt es sich um den einzigen finnischen Plattenladen südlich der Ostsee.  
   −
Neben Tonträgern aus Finnland und Skandinavien wurden nordisches Design, Ausstellungen, Lesungen und in jüngster Zeit auch häufiger Unplugged-Konzerte aus der Reihe "DirtyDietz' Spezialherren" angeboten.
+
Neben Tonträgern aus Finnland und Skandinavien wurden nordisches Design, Ausstellungen, Lesungen und in jüngster Zeit auch häufiger Unplugged-Konzerte aus der Reihe "DirtyDietz' Spezialherren" angeboten. Zu besonderen Anlässen wurde finnisches Pulla (Gebäck) und Lapin Kulta (Bier) den Kunden gereicht.
    
Eröffnet wurde der Kioski am [[12. Oktober]] [[2002]] zunächst in der [[Schwabacher Straße 57]]. Im Februar [[2007]] zog er in die Räume des [[Babylon]]-Kinos, in der [[Nürnberger Straße 3]]. Seit dem [[10. September]] [[2016]] befand sich der Laden in der [[Hirschenstraße 33]], in den Räumen des ehemaligen Herrensalons Dietz.  
 
Eröffnet wurde der Kioski am [[12. Oktober]] [[2002]] zunächst in der [[Schwabacher Straße 57]]. Im Februar [[2007]] zog er in die Räume des [[Babylon]]-Kinos, in der [[Nürnberger Straße 3]]. Seit dem [[10. September]] [[2016]] befand sich der Laden in der [[Hirschenstraße 33]], in den Räumen des ehemaligen Herrensalons Dietz.  
86.148

Bearbeitungen

Navigationsmenü