Änderungen

2.093 Bytes hinzugefügt ,  15:24, 29. Apr. 2023
Text erg., Abschnitte Lit., Webl. u. Einzelnachw. erg.
Zeile 13: Zeile 13:  
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
'''David Röhm''' war ein in Fürth tätiger Architekt.
+
'''David Röhm''' (geb. [[23. Mai]] [[1846]] in Nürnberg; gest. [[11. Juli]] [[1930]] ebenda<ref>Genealogie-Internetseite ancestry, Sammlung Nürnberg, Sterberegister 1876–1983</ref>) war ein Nürnberger Architekt, der auch in Fürth wirkte.
 +
__TOC__
 +
Er erlernte das Mau­rer- und Stein­metzhandwerk und war als Geselle in ver­schie­de­nen deut­schen Städ­ten tä­tig. Röhm be­suchte die Bau­schu­len in Holz­min­den und Mün­chen und legte die Meis­ter­prü­fung ab. Erst 1868 entschied er sich für die höhere Baukunst und trat am 30. Oktober 1869 in die [[wikipedia:Akademie der Bildenden Künste München|Aka­de­mie der Bildenden Künste]] in Mün­chen ein<ref>Roehm, David; Matrikelnummer 2544, Matrikelbuch 2 (1841–1884) der Akademie der Bildenden Künste München</ref>, wo er Schü­ler von [[wikipedia:Georg Friedrich Zieb­land|Georg Friedrich Ziebland]] war. Röhm be­suchte auch das Münchner Po­ly­tech­ni­kum unter [[wikipedia:Gottfried von Neu­reu­ther|Gottfried Neureuther]].
 +
 
 +
Nach Studienabschluss, um 1872, ließ er sich in Nürn­berg als Pri­vat­ar­chi­tekt nie­der. Röhm schuf zahlreiche Entwürfe von Ge­bäuden, vor­wie­gend im Stil der deut­schen Re­nais­sance. 1895 zog er sich aus Altersgründen aus dem Geschäftsleben zurück, sein Architekturbüro übernahm [[Hans Müller]]. Bei der Bayerischen Jubiläumsausstellung 1906 war er als ein anerkannter Architekt Mitglied des Bauausschusses.
 +
 
 +
David Röhm verheiratete sich am 10. Mai 1876 in Nürnberg mit Anna Eberhardine Mathilde Fischer.<ref>Genealogie-Internetseite ancestry, Sammlung Nürnberg, Heiratsregister 1876–1925</ref> Er starb im Alter von 84 Jahren in Nürnberg.
    
==Werke==
 
==Werke==
 
{{Werke Architekt}}
 
{{Werke Architekt}}
 +
 +
== Literatur ==
 +
* Hermann Alexander Müller: ''Biographisches Künstler-Lexikon der Gegenwart'', Bibliographisches Institut, Leipzig 1882, S. 446
 +
* Grieb, Manfred H. (Hrsg.): ''Nürnberger Künstlerlexikon'', München 2007, Band 3, S. 1247
 +
 +
== Weblinks ==
 +
* David Röhm – Architekt, Steinmetz und Maurer; Internationale Architektur-Datenbank archINFORM - [https://deu.archinform.net/arch/114007.htm online]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
22.954

Bearbeitungen