Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
114 Bytes hinzugefügt ,  17:36, 3. Jun. 2023
Zeile 40: Zeile 40:     
== Hornschuch-Campus ==
 
== Hornschuch-Campus ==
2018 erwarb das Unternehmen das 37.000 qm große ehem. Bahnareal an der [[Stadtgrenze]]. Zunächst spekulierte das Unternehmen darauf, dass der Freistaat Bayern hier einen Teil der neuen Universität ansiedelt - statt in der benachbarten Stadt im Osten Fürths. Als bekannt wurde, dass der Freistaat kein Interesse an dem Grundstück hat, wandelte das Unternehmen das Grundstück um in Wohn- und Gewerbeflächen. Im Juni [[2020]] begann auf den sog. [[Hornschuch-Campus]] die Bauarbeiten. Zunächst wurde ein Parkhaus errichtet - später folgen die weiteren Gebäude. Mit dem Grundstück hat das Unternehmen auch den baufälligen historischen [[Lokschuppen]] an der Stadtgrenze erworben. Mit ersten Sicherungsmaßnahmen unterhielt das Unternehmen den baulichen ziemlich angeschlagenen Gebäudes, gleichzeitig versprach Peter gegenüber der Öffentlichkeit, das Gebäude zu erhalten und zu sanieren. Seit Ende [[2020]] ist eine soziokulturelle Nutzung durch die Initiative [[Protestgarten]] für das Gebäude angedacht.  
+
2018 erwarb das Unternehmen das 37.000 qm große ehem. Bahnareal an der [[Stadtgrenze]]. Zunächst spekulierte das Unternehmen darauf, dass der Freistaat Bayern hier einen Teil der neuen Universität ansiedelt - statt in der benachbarten Stadt im Osten Fürths. Als bekannt wurde, dass der Freistaat kein Interesse an dem Grundstück hat, wandelte das Unternehmen das Grundstück um in Wohn- und Gewerbeflächen. Im Juni [[2020]] begann auf den sog. [[Hornschuch-Campus]] die Bauarbeiten. Zunächst wurde ein Parkhaus errichtet - später folgen die weiteren Gebäude. Mit dem Grundstück hat das Unternehmen auch den baufälligen historischen [[Lokschuppen]] an der Stadtgrenze erworben. Mit ersten Sicherungsmaßnahmen unterhielt das Unternehmen den baulichen ziemlich angeschlagenen Gebäudes, gleichzeitig versprach Peter gegenüber der Öffentlichkeit, das Gebäude zu erhalten und zu sanieren. Seit Ende [[2020]] war eine soziokulturelle Nutzung durch die Initiative [[Protestgarten]] für das Gebäude angedacht, die der Verein [[Soziokultur Fürth]] nach anhaltenden Schwierigkeiten [[2023]] endgültig als gescheitert aufgab.
    
== Unternehmenszahlen ==
 
== Unternehmenszahlen ==

Navigationsmenü