Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
14 Bytes hinzugefügt ,  19:52, 22. Jun. 2023
K
Zeile 82: Zeile 82:     
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
   
===Altes Sudhaus===
 
===Altes Sudhaus===
   
Ehemaliges Brauereigebäude, altes Sudhaus mit Mälzerei, langgestreckter, dreigeschossiger und traufseitiger Rohbacksteinbau mit Satteldach und Sandsteinlisenen, von [[Leo Gran jr.]], [[1887]]/88
 
Ehemaliges Brauereigebäude, altes Sudhaus mit Mälzerei, langgestreckter, dreigeschossiger und traufseitiger Rohbacksteinbau mit Satteldach und Sandsteinlisenen, von [[Leo Gran jr.]], [[1887]]/88
      
===Pförtnerhaus===
 
===Pförtnerhaus===
 
+
Ehemaliges Pförtnerhaus, erdgeschossiger Rohbacksteinbau mit Flachdach und Ecksandsteinlisenen, von dem Fürther Baugeschäft [[Vornberg und Scharff|Vornberg & Scharff]], wohl um 1890, Umbau von [[Konrad Glenk]], [[1916]]. Einfriedung, Pfeilgitterzaun und rustizierte Sandsteinpfeiler, um [[1890]]
Ehemaliges Pförtnerhaus, erdgeschossiger Rohbacksteinbau mit Flachdach und Ecksandsteinlisenen, von dem Fürther Baugeschäft Vornberg & Scharff, wohl um 1890, Umbau von [[Konrad Glenk]], [[1916]]. Einfriedung, Pfeilgitterzaun und rustizierte Sandsteinpfeiler, um [[1890]]
  −
 
      
===Kühlhaus===
 
===Kühlhaus===
   
Ehemaliges Kühlhaus mit Büro- und Wohnräumen, dreigeschossiger Rohbacksteinbau mit Satteldach, Sandsteingliederung und holzverschaltem Giebel, von [[Leo Gran jr.]], [[1888]], Umbau um [[1902]] von [[Konrad Glenk]], mit Ausstattung.  
 
Ehemaliges Kühlhaus mit Büro- und Wohnräumen, dreigeschossiger Rohbacksteinbau mit Satteldach, Sandsteingliederung und holzverschaltem Giebel, von [[Leo Gran jr.]], [[1888]], Umbau um [[1902]] von [[Konrad Glenk]], mit Ausstattung.  
      
===Lagerbier- und Gärkeller===
 
===Lagerbier- und Gärkeller===
   
(2012 abgerissen)
 
(2012 abgerissen)
      
===Neues Sudhaus===
 
===Neues Sudhaus===
   
Ehemaliges Sudhaus in Ecklage, turmartiger Eisenbetonbau in Ecklage mit steilem Zeltdach und kupferverkleidetem Dachreiter mit Zwiebelhaube, historisierend, von [[Franz Rank]], bezeichnet [[1911]]; mit Ausstattung
 
Ehemaliges Sudhaus in Ecklage, turmartiger Eisenbetonbau in Ecklage mit steilem Zeltdach und kupferverkleidetem Dachreiter mit Zwiebelhaube, historisierend, von [[Franz Rank]], bezeichnet [[1911]]; mit Ausstattung
      
===Nachqualifizierung Juli 2015===
 
===Nachqualifizierung Juli 2015===
22.776

Bearbeitungen

Navigationsmenü