Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.131 Bytes hinzugefügt ,  16:46, 15. Feb. 2013
Seite erstellt; Inhalte aus einem Flyer von Peter A. Lefrank und Günther Zeuner vom April 2010
Das Fürther Wasserbündnis ist eine Bürgerinitiative, die aus einem überparteilichen, sehr breit gefächerten Zusammenschluss unterscheidlicher Interessengruppen entstanden ist. Das Bündnis wurde am 26. Januar [[2005]] gegründet mit dem Ziel, die drohende Privatisierung des Städtischen Entwässerungsbetriebs zu verhindern.

== Miglieder des Bündnisses ==
* attac
* Beschäftigte/Personalrat des Betriebes
* Bund Naturschutz Fürth
* Bund für Geistesfreiheit Bayern
* Fürther Sozialforum
* Mieterverein Fürth und Umgebung e.V.
* Müll und Umwelt e.V. Fürth
* Nicaraguasolidarität
* Unabhängige frauen Fürth
* ver.di-Ortverein Fürth
* ''viele unabhängige FürtherInnen''

== Aktivitäten ==
* 26. Jan [[2005]] Gründung des Fürther Wasserbündnisses
* 31. Mai [[2006]] Der Fürther Stadtrat beschließt ohne Gegenstimmen, dass die Fürther Entwässerung weiterhin Eigentum der Stadt Fürth und deren Betrieb in kommunaler Verantwortung bleiben. Damit entfällt die Durchführung eines geplanten Bürgerentscheids.
* 14. Feb. [[2013]] Bündnistreffen um über die Rekommunalisierung der Wasserversorgung zu beraten.

Navigationsmenü