Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
346 Bytes hinzugefügt ,  18:33, 29. Jul. 2023
Text zum Bauherrn erg.
Zeile 14: Zeile 14:  
}}
 
}}
 
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Mittelerker, Zwerchhaus und ausgebautem Dachgeschoss, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], [[1899]]/1900; Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach, gleichzeitig.
 
Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade mit Mittelerker, Zwerchhaus und ausgebautem Dachgeschoss, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], [[1899]]/1900; Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mansarddach, gleichzeitig.
 +
 +
Bauherr war der Bauunternehmer [[Philipp Ammon]], der das Mietshaus mit Kleinwohnungen – zwei Dreizimmerwohnungen je Geschoss, im Hofflügel je zwei Kleinstwohnungen aus Zimmer, Kammer und Küche – erbaute.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 376/377</ref>
    
Im Erdgeschoss des Gebäudes befand sich die [[Bäckerei Heller|Brot- und Feinbäckerei Heller]].  
 
Im Erdgeschoss des Gebäudes befand sich die [[Bäckerei Heller|Brot- und Feinbäckerei Heller]].  
    +
== Einzelnachweise ==
 +
<references />
 +
 +
<br clear=all>
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
22.725

Bearbeitungen

Navigationsmenü