Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
249 Bytes hinzugefügt ,  18:25, 31. Jul. 2023
K
Der Abschnitt über die Pfarrertafel wurde neu eingeleitet; die Übersetzung der lateinischen Inschrift wurde verbessert.
Zeile 214: Zeile 214:  
FA'''L'''SAE  -  DISC'''V'''SSIS  -  '''D'''ENVO</ref> oberhalb der Pfarrerliste hin.
 
FA'''L'''SAE  -  DISC'''V'''SSIS  -  '''D'''ENVO</ref> oberhalb der Pfarrerliste hin.
   −
Der Epigraph besagt: ''Seitdem der finstere Nebel der falschen Lehre durch des seligen Luther Hilfe beseitigt und das wahre Licht des Evangeliums von neuem aufgegangen ist, sind hier hervorgetreten die / als Pfarrer // die / als Diakone und Pastoren (≈ Kapläne) ...''
+
Die der Pfarrertafel vorangestellte lateinische Inschrift "Ex quo falsae doctrinae caligine tenebrisque ope beati Lutheri discussis sincera / Evangelii lux denuo exorta est hic extite''r''e (nicht *exstite''b''e - Hier hat sich der Steinmetz wohl vertan.) besagt: ''Seitdem der finstere Nebel der falschen Lehre durch des seligen Luther Hilfe beseitigt und das wahre Licht des Evangeliums von neuem aufgegangen ist, sind hier hervorgetreten die bzw. als Pfarrer // die bzw. als Diakone und Pastoren (≈ Kapläne) ...''
 
(Es folgen die tabellarischen Namenslisten.).
 
(Es folgen die tabellarischen Namenslisten.).
  
4

Bearbeitungen

Navigationsmenü