Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
307 Bytes hinzugefügt ,  11:57, 20. Aug. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:  
}}
 
}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 +
Dreigeschossiges Gebäude mit ausgebauten Mansardenflachdach mit Flachdachgauben und eingeschnitten Balkonen. Das Gebäude wurde 2019-2021 im KfW55-Standard errichtet, im Erdgeschoss befinden sich zwei Kindergartengruppen und drei Krippengruppen. In den Obergeschossen wurden 13 Wohneinheiten geschaffen.
 +
 
Dieses Gebäude beherbergte seit [[1981]] die Gaststätte [[Zur Hardhöhe]]. Im Januar 2019 gab die Betreiberfamilie an, dass das Gebäude statisch marode und deshalb ein Abriss alternativlos sei. Der Abriss des Gebäudes erfolgte Anfang 2020. Die Besitzer überlegten, was aus dem Standort werden soll und erkannten einen hohen, ungedeckten Bedarf an Kita-Plätzen auf der Hardhöhe. So entstehen 13 Mietwohnungen und zwei Kindergärten auf dem Grundstück.<ref>* Birgit Heidingsfelder: ''Aus dem Wirtshaus wird ein Mehrgenerationenhaus''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. Januar 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Hardhöhe: Wirtshaus macht Kindertagesstätte Platz''. In: nordbayern.de vom 31. Januar 2019 - [http://www.nordbayern.de/region/1.8550094 online abrufbar]</ref> Insgesamt wurden 36 Krippen- und 50 Kindergartenplätze neu geschaffen.
 
Dieses Gebäude beherbergte seit [[1981]] die Gaststätte [[Zur Hardhöhe]]. Im Januar 2019 gab die Betreiberfamilie an, dass das Gebäude statisch marode und deshalb ein Abriss alternativlos sei. Der Abriss des Gebäudes erfolgte Anfang 2020. Die Besitzer überlegten, was aus dem Standort werden soll und erkannten einen hohen, ungedeckten Bedarf an Kita-Plätzen auf der Hardhöhe. So entstehen 13 Mietwohnungen und zwei Kindergärten auf dem Grundstück.<ref>* Birgit Heidingsfelder: ''Aus dem Wirtshaus wird ein Mehrgenerationenhaus''. In: [[Fürther Nachrichten]] vom 30. Januar 2019 (Druckausgabe) bzw. ''Hardhöhe: Wirtshaus macht Kindertagesstätte Platz''. In: nordbayern.de vom 31. Januar 2019 - [http://www.nordbayern.de/region/1.8550094 online abrufbar]</ref> Insgesamt wurden 36 Krippen- und 50 Kindergartenplätze neu geschaffen.
  
86.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü