Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
2 Bytes hinzugefügt ,  07:42, 22. Aug. 2023
K
Zeile 71: Zeile 71:     
==Großbrand BIG Stadeln==  
 
==Großbrand BIG Stadeln==  
BIG Stadeln Großbrand Gründonnerstag 9. 4.1998 um 3,30 h nachts - 11.000 qm große Fabrikhalle völlig zerstört – mindesten 100 Mio. DM Sachschaden – keine Brandstiftung.   
+
BIG Stadeln Großbrand Gründonnerstag 9. 4.1998 um 3:30 h nachts - 11.000 qm große Fabrikhalle völlig zerstört – mindestens 100 Mio. DM Sachschaden – keine Brandstiftung.
Das Feuer breitete sich nach einigen Explosionen rasch aus. Die Nachtschicht hatte sich in Sicherheit bringen können, aber 2 Mitarbeiter wurden mit Rauchvergiftung ins Fürther Klinikum gebracht. Erst nach sieben Stunden konnten 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Roten Kreuz und THW das Flammenmeer unter Kontrolle bringen.
+
   
Für die Anwohner bestand keine Gefahr. Da OB [[Wilhelm Wenning]] den Katastrophenfall erklärt hatte, konnte die Stadt Fürth alle Kosten beim Freistaat in Rechnung stellen. Abrechnung über den Katastrophenschutzfond, in dem alle Bayerischen Städte und Gemeinden einzahlen. .<ref>Fürther Nachrichten vom 14. April 1998 (Druckausgabe)</ref>
+
Das Feuer breitete sich nach einigen Explosionen rasch aus. Die Nachtschicht hatte sich in Sicherheit bringen können, aber zwei Mitarbeiter wurden mit Rauchvergiftung ins Fürther Klinikum gebracht. Erst nach sieben Stunden konnten 200 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Roten Kreuz und THW das Flammenmeer unter Kontrolle bringen.
 
+
 
 +
Für die Anwohner bestand keine Gefahr. Da OB [[Wilhelm Wenning]] den Katastrophenfall erklärt hatte, konnte die Stadt Fürth alle Kosten dem Freistaat in Rechnung stellen. Abrechnung über den Katastrophenschutzfonds, in dem alle Bayerischen Städte und Gemeinden einzahlen.<ref>Fürther Nachrichten vom 14. April 1998 (Druckausgabe)</ref>
    
==BIG-Bräu==
 
==BIG-Bräu==
15.539

Bearbeitungen

Navigationsmenü