Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
388 Bytes hinzugefügt ,  22:31, 24. Sep. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
 
}}
 
}}
__NOTOC__
+
'''Leo Lammich''' (geb. [[22. Februar]] [[1959]] in Fürth) ist [[Musiker]], [[Pianist]] und Träger des Fürther [[Kulturförderpreis]]es [[1980]]. Er ist verheiratet mit der Querflötistin [[Eva Lammich]].
'''Leo Lammich''' (geb. [[22. Februar]] [[1959]]) ist [[Musiker]], [[Pianist]] und Träger des Fürther [[Kulturförderpreis]]es [[1980]]. Er ist verheiratet mit der Querflötistin [[Eva Lammich]].
      
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
Leo Lammich erhielt seinen ersten Klavierunterricht bei Richard Friedrich in seiner Heimatstadt Fürth, besuchte zunächst das neusprachliche [[Helene-Lange-Gymnasium]] und wechselte 1979 an das musische Labenwolf-Gymnasium in Nürnberg, wo er 1981 das Abitur ablegte. Anschließend studierte er Germanistik und Musik für das Lehramt an Realschulen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 1975 bis 1981 war er zusätzlich Gaststudent am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg; Klavier bei Wolfgang Semig.  
+
Seinen ersten Klavierunterricht erhielt Leo Lammich bei [[Piano Friedrich|Richard Friedrich]] in seiner Heimatstadt Fürth. Er besuchte dort zunächst den neusprachlichen Zweig am [[Helene-Lange-Gymnasium]] und wechselte 1979 an das musische Labenwolf-Gymnasium in Nürnberg, wo er [[1981]] das Abitur ablegte. Anschließend studierte er Germanistik und Musik für das Lehramt an Realschulen an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Von 1975 bis 1981 war Lammich zusätzlich Gaststudent am Meistersinger-Konservatorium Nürnberg; Klavier bei Wolfgang Semig. Private Studien folgten im Fach Klarinette bei Christian Adler und später Klavier bei Gabriel Rosenberg.
   −
Private Studien folgten im Fach Klarinette bei Christian Adler und später Klavier bei Gabriel Rosenberg. Konzerttätigkeit u.a. mit Eva Riegel (Lammich), diversen Sängern bzw. Sängerinnen und Chören; mehrfache Aufnahmen beim Bayerischen Rundfunk Studio Nürnberg - solistisch und mit dem Rundfunkchor Nürnberg unter Dr. Helmut Goldmann. Mehrere Jahre Organist an der evangelischen Kreuzkirche in Kolbermoor/ Obb.
+
Konzerttätigkeit u. a. im [[Schloss Burgfarrnbach]] mit [[Eva Riegel]], diversen Sängern bzw. Sängerinnen und Chören sowie mehrfache Aufnahmen beim Bayerischen Rundfunk Studio Nürnberg - solistisch und mit dem Rundfunkchor Nürnberg unter Dr. Helmut Goldmann. Auch war er mehrere Jahre Organist an der evangelischen Kreuzkirche im oberbayerischen Kolbermoor.
   −
Ab 1988 Lehrtätigkeit an der Wirtschaftsschule Alpenland in Bad Aibling. 2004 absolvierte Lammich die Zusatzqualifikation für das Lehramt an Beruflichen Schulen und war im Anschluss Fachschaftsleitung in Deutsch und Musik. 2017 wurde er zum Studiendirektor ernannt.
+
Ab [[1988]] war Leo Lammich Lehrer an der Wirtschaftsschule Alpenland in Bad Aibling, erwarb 2004 eine Zusatzqualifikation für das Lehramt an Beruflichen Schulen und wurde Fachschaftsleitung in Deutsch und Musik. 2017 folgte die Ernennung zum Studiendirektor.
    
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
Zeile 33: Zeile 32:  
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 
* [[Eva Lammich]]
 
* [[Eva Lammich]]
 +
* [[Schloss Burgfarrnbach]]
 +
 +
== Weblinks ==
 +
* Stadtarchiv Fürth: ''Konzertabend am 25.06.1979 im Schloss Burgfarrnbach mit Eva Riegel und Leo Lammich BBV-Bayer. Volksbildungsverband e. V.'' - [https://stadtarchiv-fuerth.faust-iserver.de/objekt_start.fau?prj=fuerth&dm=Stadtarchiv&ref=48 Website]
    
== Bilder ==
 
== Bilder ==
2.943

Bearbeitungen

Navigationsmenü