Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
Der '''[[wikipedia:Bayerischer Landtag|Bayerische Landtag]]''' ist das Landesparlament des [[wikipedia:Bayern|Freistaates Bayern]].
 +
 +
Ein Parlament existiert in Bayern seit 1819, zunächst als Bayerische Ständeversammlung mit zwei Kammern: der Kammer der Reichsräte einerseits und der Kammer der Abgeordneten andererseits. Letztere ist die Vorläuferin des heutigen Landtags. 1848 findet erstmals eine freie Wahl statt, jedoch mit indirektem Wahlverfahren. Von 1919 bis 1933 bestand in der Weimarer Republik der erste demokratisch legitimierte Landtag. Am 30. Januar 1934 wurde dieser Landtag durch das Gesetz über den Neuaufbau des Reichs vom 30. Januar 1934 aufgehoben.
 +
 +
Nach dem Zusammenbruch der NS-Herrschaft kam es 1946 zum Versuch der Neugründung. Der Bayerische Beratende Landesausschuss mündete in die am 30. Juni 1946 gewählte Bayerische Verfassunggebende Landesversammlung. Am 1. Dezember 1946 wurde die neue Verfassung durch eine Volksabstimmung angenommen; gleichzeitig wurde der erste Landtag nach aktueller Zählung gewählt.
 +
 +
Bis [[1999]] gab es als zweite Kammer den Bayerischen Senat, seither verfügt Bayern über ein Einkammersystem.
 +
 +
Die letzte Wahl fand im Herbst 2018, die nächste Wahl findet im Herbst 2023 statt.
 +
 +
== Aktuelle Mandatsträger ==
 +
Aktuell sind [[Horst Arnold]] ([[SPD]], seit [[2008]]), [[Petra Guttenberger]] ([[CSU]], seit [[1998]]) sowie [[Barbara Fuchs]] ([[Die Grünen]], seit 2018) Mitglieder des Bayerischen Landtags.
 +
 +
== Bisherige und aktuelle Mandatsträger ==
 
Die folgende Tabelle zeigt alle Fürther, die in gewählter politischer Funktion '''Mitglied des Bayerischen Landtages (MdL)''' waren/sind.
 
Die folgende Tabelle zeigt alle Fürther, die in gewählter politischer Funktion '''Mitglied des Bayerischen Landtages (MdL)''' waren/sind.
 
{{Personen mit dieser Funktion}}
 
{{Personen mit dieser Funktion}}
86.148

Bearbeitungen

Navigationsmenü