Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
8 Bytes hinzugefügt ,  18:06, 25. Okt. 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:  
* '''1855''' nach dem Tode de Vaters übernimmt der Sohn Peter Ulrich mit seiner Ehefrau Margareta den Hof
 
* '''1855''' nach dem Tode de Vaters übernimmt der Sohn Peter Ulrich mit seiner Ehefrau Margareta den Hof
 
* '''1870''' nach dem Tode ihres Mannes übernimmt die Witwe Margareta Ulrich
 
* '''1870''' nach dem Tode ihres Mannes übernimmt die Witwe Margareta Ulrich
 +
* '''1871''' löst der Sohn Georg Friedrich Ulrich das Nebenhaus Nummer 27 aus dem Hofkomplex und baut dieses Haus als selbstständigen Hofbestandteil auf der Brandstätte der ehem. Tabakfabrik Naus Nummer 3 auf
 
* '''1874''' die Scheune fällt am 26.4.1974 einer Brandstiftung zum Opfer
 
* '''1874''' die Scheune fällt am 26.4.1974 einer Brandstiftung zum Opfer
 
* '''1874''' Haus Nummer 28 im Jahr 1874 neu erbaut
 
* '''1874''' Haus Nummer 28 im Jahr 1874 neu erbaut
* '''1871''' löst der Sohn Georg Friedrich Ulrich das Nebenhaus Nummer 27 aus dem Hofkomplex und baut dieses Haus als selbstständigen Hofbestandteil auf der Brandstätte der ehem. Tabakfabrik Naus Nummer 3 auf
   
* '''1874''' Georg Friedrich Ulrich Alleinbesitzer
 
* '''1874''' Georg Friedrich Ulrich Alleinbesitzer
 
* '''1891''' übernimmt der Sohn Stefan Ulrich mit Ehefrau Elisabeth
 
* '''1891''' übernimmt der Sohn Stefan Ulrich mit Ehefrau Elisabeth
 
* '''1925''' erbt die Tochter Anna Regina Ulrich (*3.10.1902 +21.12.1982), die den Landwirt Johann Leipold (*24.12.1900 +8.2.1977) aus Eltersdorf heiratet
 
* '''1925''' erbt die Tochter Anna Regina Ulrich (*3.10.1902 +21.12.1982), die den Landwirt Johann Leipold (*24.12.1900 +8.2.1977) aus Eltersdorf heiratet
 
* '''1964''' der Sohn Andreas Leipold mit Ehefrau Käthe, geborene Wölfel von Schornweisach übernimmt den Hof
 
* '''1964''' der Sohn Andreas Leipold mit Ehefrau Käthe, geborene Wölfel von Schornweisach übernimmt den Hof
* '''1964''' Abriss des alten Wohnhauses  
+
* '''1964''' Abriss des alten Wohnhauses von 1874
 
* '''1968-69''' Neubau des Wohnhauses
 
* '''1968-69''' Neubau des Wohnhauses
 
* '''1993''' am 1.12. übernimmt der Sohn Kurt Leipold mit Ehefrau Gerlinde, geborene Brunner, den Besitz.
 
* '''1993''' am 1.12. übernimmt der Sohn Kurt Leipold mit Ehefrau Gerlinde, geborene Brunner, den Besitz.
17.078

Bearbeitungen

Navigationsmenü