Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ergänzungen
Zeile 12: Zeile 12:     
==Geschichte und Verlauf==
 
==Geschichte und Verlauf==
[[Bild:würzburgerstr_18.jpg|mini|Der Abzweig der Graf-Pückler-Limpurg-Straße an der "alten Würzburger Straße"]]
+
[[Bild:würzburgerstr_18.jpg|mini|Der Abzweig der Graf-Pückler-Limpurg-Straße an der "Alten Würzburger Straße"]]
Die Straße verband die Reichsstraße 8 - heute bekannt als "[[Würzburger_Straße|alte Würzburger Straße]]" - mit dem "Hinteren Dorf" Burgfarrnbachs, wo sie auf die [[Regelsbacher Straße]] trifft.
+
Die Straße verband die Reichsstraße 8 - heute bekannt als "[[Alte Würzburger Straße]]" - mit dem "Hinteren Dorf" Burgfarrnbachs, wo sie auf die [[Regelsbacher Straße]] trifft.
   −
Mit dem Neubau der Würzburger Straße im Jahr [[1970]], der durch den östlichen Teil des Schlossparks geführt wurde, wurde die Graf-Pückler-Limpurg-Straße durchtrennt und durch die Entwertung der alten Trasse der Würzburger Straße zum Teil überflüssig. So ist heute nur noch der westliche Teil in nennenswerter Nutzung und endet in einem Fußweg südlich des Schlossparks, auf Höhe des Fritz-Rupprecht-Altenheims (Graf-Pückler-Limpurg-Straße 77).  
+
Mit dem Neubau der [[Würzburger Straße]] im Jahr [[1970]], der durch den östlichen Teil des Schlossparks geführt wurde, wurde die Graf-Pückler-Limpurg-Straße durchtrennt und durch die Entwertung der alten Trasse der Würzburger Straße zum Teil überflüssig. So ist heute nur noch der westliche Teil in nennenswerter Nutzung und endet in einem Fußweg südlich des Schlossparks, auf Höhe des [[Fritz-Rupprecht-Heim|Fritz-Rupprecht-Altenheims]] (Graf-Pückler-Limpurg-Straße 77).  
   −
Der Teil östlich der "neuen Würzburger Straße" dient heute nur noch als Zubringer für einige Kleingärten, die neben dem früheren [[Bahnquerungen#Nach_W.C3.BCrzburg|Bahnübergang]] liegen, der ebenfalls 1970 aufgelassen wurde. Ein weiteres kleines Teilstück ist noch im Wäldchen zwischen der Würzburger Straße und der [[Bahnstrecke_Nürnberg-Würzburg|Bahnlinie]] zu sehen.
+
Der Teil östlich der "neuen Würzburger Straße" dient heute nur noch als Zubringer für einige [[Kleingartenkolonien|Kleingärten]], die neben dem früheren [[Bahnquerungen#Nach_W.C3.BCrzburg|Bahnübergang]] liegen, der ebenfalls 1970 aufgelassen wurde. Ein weiteres kleines Teilstück ist noch im Wäldchen zwischen der Würzburger Straße und der [[Bahnstrecke_Nürnberg-Würzburg|Bahnlinie]] zu sehen.
    
==Literatur==
 
==Literatur==
Zeile 24: Zeile 24:  
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Fritz-Rupprecht-Heim]]
 
* [[Fritz-Rupprecht-Heim]]
 +
* [[Würzburger Straße]]
 +
* [[Alte Würzburger Straße]]
    
==Bilder==
 
==Bilder==
1.438

Bearbeitungen

Navigationsmenü