Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1 Byte entfernt ,  01:25, 17. Apr. 2013
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
'''[[Vorname::Hilde]] [[Nachname::Gerber]]''' (* [[Geburtstag::26. August]] [[Geburtsjahr::1915]] in [[Geburtsort::Nürnberg]]; † (?) war Mitglied im kommunistischen Jugendverband (KJVD) in Fürth.  
+
'''[[Vorname::Hilde]] [[Nachname::Gerber]]''' * [[Geburtstag::26. August]] [[Geburtsjahr::1915]] in [[Geburtsort::Nürnberg]]; † (?) war Mitglied im kommunistischen Jugendverband (KJVD) in Fürth.  
    
Hilde Gerber stammt aus einer politisch aktiven Familie. Ihr Vater war bereits [[1923]]/24 wegen kommunistischen Aktivitäten in Haft. Mit Ihren Geschwistern trat Sie bereits mit ca. 14 Jahren der KJVD bei und wurde kurz darauf im Rahmen eines mittelfränkischen Treffens das erste mal [[1930]] verhaftet und erkennungsdienstlich erfaßt. Nach der Entlassung nahm Sie an weiteren Aktion gegen die Nationalsozialisten teil. Am [[15. August]] [[1933]] wurde Sie erneut verhaftet, da Sie Flugblätter gegen die Nationalsozialisten verteilte. Oktober [[1934]] wurde Gerber nach 14 Monaten Einzelhaft nach Landshut verlegt und am [[29. Oktober]] [[1934]] mit 13 weiteren Angeklagten wegen ''Vorbereitung zum Hochverat'' zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Die Zeit der sog. Schutzhaft von August [[1933]] bis Oktober [[1934]] wurde nicht angerechnet.  
 
Hilde Gerber stammt aus einer politisch aktiven Familie. Ihr Vater war bereits [[1923]]/24 wegen kommunistischen Aktivitäten in Haft. Mit Ihren Geschwistern trat Sie bereits mit ca. 14 Jahren der KJVD bei und wurde kurz darauf im Rahmen eines mittelfränkischen Treffens das erste mal [[1930]] verhaftet und erkennungsdienstlich erfaßt. Nach der Entlassung nahm Sie an weiteren Aktion gegen die Nationalsozialisten teil. Am [[15. August]] [[1933]] wurde Sie erneut verhaftet, da Sie Flugblätter gegen die Nationalsozialisten verteilte. Oktober [[1934]] wurde Gerber nach 14 Monaten Einzelhaft nach Landshut verlegt und am [[29. Oktober]] [[1934]] mit 13 weiteren Angeklagten wegen ''Vorbereitung zum Hochverat'' zu acht Monaten Gefängnis verurteilt. Die Zeit der sog. Schutzhaft von August [[1933]] bis Oktober [[1934]] wurde nicht angerechnet.  
86.147

Bearbeitungen

Navigationsmenü