Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „online abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 55: Zeile 55:  
Für ihr schriftstellerisches Schaffen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Hermann-Hesse-Preis (1987), den Adelbert-von-Chamisso-Preis (1998) den Wolfram-von-Eschenbach-Preis (2005) sowie den Alfred-Döblin-Preis (2015). Sie war Teilnehmerin an [[Lesen!]] 2016 und 2019.
 
Für ihr schriftstellerisches Schaffen erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Hermann-Hesse-Preis (1987), den Adelbert-von-Chamisso-Preis (1998) den Wolfram-von-Eschenbach-Preis (2005) sowie den Alfred-Döblin-Preis (2015). Sie war Teilnehmerin an [[Lesen!]] 2016 und 2019.
   −
Mit ihrem Werk "Sie kam aus Mariupol" (2017), das vom Schicksal ihrer Mutter als Zwangsarbeiterin handelt, wurde sie für den Leipziger Buchpreis 2017 nominiert<ref name="Buchpreis"/><ref name="Suche"/> - und gewann den Preis in der Kategorie Belletristik.<ref>Preis der Leipziger Buchmesse: Natascha Wodin gewinnt in der Kategorie Belletristik. Mitteilung der Leipziger Messe GmbH vom 23. März 2017 - [http://www.leipziger-buchmesse.de/neuigkeiten/preis-der-leipziger-buchmesse-natascha-wodin-gewinnt-in-der-kategorie-belletristik/615976 online abrufbar]</ref> 2017 erhielt sie für das gleiche Werk auch den ''August-Graf-von-Platen-Preis'' der Stadt Ansbach.<ref>Mitteilung im Literaturportal Bayern vom 19. Oktober 2017 -  [https://www.literaturportal-bayern.de/blog?task=lpbblog.default&id=1551 August-Graf-von-Platen-Literaturpreis 2017]</ref> Das Literaturhaus Nürnberg verlieh ihr im Juli 2021 den mit 10.000 Euro dotierten Gisela-Elsner-Literaturpreis.<ref>Literaturhaus Nürnberg: Verleihung des 1. Gisela-Elsner-Literaturpreises an Natascha Wodin, abgerufen am 8. Juli 2021 - [https://literaturhaus-nuernberg.de/gisela-elsner-literaturpreis/verleihung-des-1-gisela-elsner-literaturpreises-an-natascha-wodin-laudatio-lesung-talk-und-musik online]</ref>
+
Mit ihrem Werk "Sie kam aus Mariupol" (2017), das vom Schicksal ihrer Mutter als Zwangsarbeiterin handelt, wurde sie für den Leipziger Buchpreis 2017 nominiert<ref name="Buchpreis"/><ref name="Suche"/> - und gewann den Preis in der Kategorie Belletristik.<ref>Preis der Leipziger Buchmesse: Natascha Wodin gewinnt in der Kategorie Belletristik. Mitteilung der Leipziger Messe GmbH vom 23. März 2017 - [http://www.leipziger-buchmesse.de/neuigkeiten/preis-der-leipziger-buchmesse-natascha-wodin-gewinnt-in-der-kategorie-belletristik/615976 online]</ref> 2017 erhielt sie für das gleiche Werk auch den ''August-Graf-von-Platen-Preis'' der Stadt Ansbach.<ref>Mitteilung im Literaturportal Bayern vom 19. Oktober 2017 -  [https://www.literaturportal-bayern.de/blog?task=lpbblog.default&id=1551 August-Graf-von-Platen-Literaturpreis 2017]</ref> Das Literaturhaus Nürnberg verlieh ihr im Juli 2021 den mit 10.000 Euro dotierten Gisela-Elsner-Literaturpreis.<ref>Literaturhaus Nürnberg: Verleihung des 1. Gisela-Elsner-Literaturpreises an Natascha Wodin, abgerufen am 8. Juli 2021 - [https://literaturhaus-nuernberg.de/gisela-elsner-literaturpreis/verleihung-des-1-gisela-elsner-literaturpreises-an-natascha-wodin-laudatio-lesung-talk-und-musik online]</ref>
    
Für ihr Gesamtwerk erhält sie am 16. September 2022 den [[wikipedia:Joseph-Breitbach-Preis|Joseph-Breitbach-Preis]].<ref>Josef-Breitbach-Preis für Natascha Wodin. In: Fürther Nachrichten vom 7. Mai 2022 (Druckausgabe)</ref>
 
Für ihr Gesamtwerk erhält sie am 16. September 2022 den [[wikipedia:Joseph-Breitbach-Preis|Joseph-Breitbach-Preis]].<ref>Josef-Breitbach-Preis für Natascha Wodin. In: Fürther Nachrichten vom 7. Mai 2022 (Druckausgabe)</ref>
117.719

Bearbeitungen

Navigationsmenü