Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Textersetzung - „abrufbar]“ durch „online]“
Zeile 64: Zeile 64:  
== Rolle in der Arcandor-Insolvenz ==
 
== Rolle in der Arcandor-Insolvenz ==
 
Nach Angaben des US-Wirtschaftsmagazins Forbes im Jahr 2007 wurde ihr Vermögen auf rund 3,8 Mrd. Euro taxiert.<ref name="dpa">dpa/won: Letzte Hoffnung ist dahin. In: Fürther Nachrichten vom 7. Februar 2018</ref> Im September [[2009]] hielt die Tochter der beiden Fürther [[Ehrenbürger(innen)|Ehrenbürger]] rund 26 % der Aktien der insolventen [[Arcandor|Arcandor AG]].
 
Nach Angaben des US-Wirtschaftsmagazins Forbes im Jahr 2007 wurde ihr Vermögen auf rund 3,8 Mrd. Euro taxiert.<ref name="dpa">dpa/won: Letzte Hoffnung ist dahin. In: Fürther Nachrichten vom 7. Februar 2018</ref> Im September [[2009]] hielt die Tochter der beiden Fürther [[Ehrenbürger(innen)|Ehrenbürger]] rund 26 % der Aktien der insolventen [[Arcandor|Arcandor AG]].
Madeleine Schickedanz fühlt sich dem Erbe ihrer Eltern emotional wie finanziell stark verbunden und wollte es um jeden Preis erhalten. So brachte sie enorme Summen für den Rückkauf von Anteilen auf und verschuldete sich hierfür bei der Privatbank Sal. Oppenheim, die durch von Schickedanz übernommene Anteile selbst Großaktionär am Unternehmen wurde. Als Sicherheiten für die Kredite belastete sie fast alle ihr gehörenden Immobilien einschließlich des Hersbrucker Elternhauses.<ref name="Spiegelon020909">Spiegel online: "Arcandor-Pleite: Schickedanz bangt um Villen und Ferienhäuser", Artikel vom 2. September 2009. [http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,646501,00.html Hier abrufbar]</ref>
+
Madeleine Schickedanz fühlt sich dem Erbe ihrer Eltern emotional wie finanziell stark verbunden und wollte es um jeden Preis erhalten. So brachte sie enorme Summen für den Rückkauf von Anteilen auf und verschuldete sich hierfür bei der Privatbank Sal. Oppenheim, die durch von Schickedanz übernommene Anteile selbst Großaktionär am Unternehmen wurde. Als Sicherheiten für die Kredite belastete sie fast alle ihr gehörenden Immobilien einschließlich des Hersbrucker Elternhauses.<ref name="Spiegelon020909">Spiegel online: "Arcandor-Pleite: Schickedanz bangt um Villen und Ferienhäuser", Artikel vom 2. September 2009. [http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,646501,00.html Hier online]</ref>
    
Persönlich setzte sie sich für das Engagement des umstrittenen Ex-Vorstandsvorsitzenden Dr. Middelhoff ein, in dessen Ära der Konzern nahezu sein komplettes Immoblienvermögen einbüßte.
 
Persönlich setzte sie sich für das Engagement des umstrittenen Ex-Vorstandsvorsitzenden Dr. Middelhoff ein, in dessen Ära der Konzern nahezu sein komplettes Immoblienvermögen einbüßte.
Zeile 76: Zeile 76:     
== Konsulat ==
 
== Konsulat ==
Nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr [[1994]] wurde sie in Nachfolge beider Eltern Honorarkonsulin von Griechenland. Nach der Insolvenz bat sie ''"die Republik Griechenland, sie von ihren Pflichten zu entbinden"''.<ref name="NN160709">Hartmut Voigt: "Konsulin Schickedanz hört auf - Ungewisse Zukunft für griechisches Konsulat", NN vom 16.07.2009. [http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/konsulin-schickedanz-hort-auf-1.552307 Hier abrufbar]</ref>
+
Nach dem Tod ihrer Mutter im Jahr [[1994]] wurde sie in Nachfolge beider Eltern Honorarkonsulin von Griechenland. Nach der Insolvenz bat sie ''"die Republik Griechenland, sie von ihren Pflichten zu entbinden"''.<ref name="NN160709">Hartmut Voigt: "Konsulin Schickedanz hört auf - Ungewisse Zukunft für griechisches Konsulat", NN vom 16.07.2009. [http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/konsulin-schickedanz-hort-auf-1.552307 Hier online]</ref>
    
== Familie ==
 
== Familie ==
117.721

Bearbeitungen

Navigationsmenü