Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:  
}}
 
}}
 
Zweigeschossiger, giebelständiger Sandsteinquaderbau mit verschiefertem Fachwerkgiebel mit Aufzugsdächlein, zweigeschossigem, traufseitigem Anbau mit Mansarddach, verschiefertem Walmdachzwerchhaus und gusseisernen Ladenfronten im Erdgeschoss, 17./18. Jahrhundert, traufseitiger Anbau Mitte oder zweite Hälfte 18. Jahrhundert, Neurenaissance-Ladenfronten Ende 19. Jahrhundert; Rückgebäude, abgewinkelter, zweigeschossiger und teilweise verputzter Sandsteinbau mit Satteldach und Fachwerkfront zum Kirchenplatz, 19. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 
Zweigeschossiger, giebelständiger Sandsteinquaderbau mit verschiefertem Fachwerkgiebel mit Aufzugsdächlein, zweigeschossigem, traufseitigem Anbau mit Mansarddach, verschiefertem Walmdachzwerchhaus und gusseisernen Ladenfronten im Erdgeschoss, 17./18. Jahrhundert, traufseitiger Anbau Mitte oder zweite Hälfte 18. Jahrhundert, Neurenaissance-Ladenfronten Ende 19. Jahrhundert; Rückgebäude, abgewinkelter, zweigeschossiger und teilweise verputzter Sandsteinbau mit Satteldach und Fachwerkfront zum Kirchenplatz, 19. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 +
 +
== Nutzung ==
 +
Seit etwa [[2008]] bietet hier Sylvia Galster Kleidung und viel mehr für die Kleinen, von der Geburt bis zum Schuleintritt, in ihrem Laden ''Wundervoller Start''.<ref>* ''„Wundervoller Start“''. In: [[INFÜ]], Nr. 23 vom 20. Dezember 2023, S. 20 – [https://www.fuerth.de/PortalData/1/Resources/fuertherrathaus/stadtzeitung_online/stadtzeitung2023/2023-23-infue.pdf#page=20 PDF-Datei]</ref>
 +
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
    
==Bilder==
 
==Bilder==

Navigationsmenü