Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
15 Bytes hinzugefügt ,  00:24, 22. Apr. 2014
K
Zeile 43: Zeile 43:     
== Die letzte Phase des Krieges ==
 
== Die letzte Phase des Krieges ==
Am [[7. März]] [[1945]] erreichten die Alliierten südlich von Bonn in Remagen den Rhein, so dass sie direkt am Rhein einen Brückenkopf errichten konnten. Mit der "''Operation Plunder''" trat am [[23. März]] [[1945]] die letzte Phase des Krieges ein. Die britischen, amerikanischen und kanadischen Truppen überquerten den Rhein, so dass am [[1. April]] [[1945]] der sog. Ruhrkessel geschlossen werden konnte. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war der Krieg im Westen militärisch gesehen für das Deutsche Reich nicht mehr zu gewinnen<ref>Wikipedia: Zweiter Weltkrieg: Westfront 1944/45, abgerufen 21. April 2014 / 12.33 Uhr [http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg Wikipedia]</ref>. Auch die 42. Infanterie Division "Rainbow" vom XXI. Corps der 7. US Armee, die später Fürth einnehmen wird, überquert hier am [[31. März]] [[1945]] den Rhein<ref>Wikipedia: 42nd Infantry Division (United States), abgerufen 21. April 2014 / 12.30 Uhr [http://en.wikipedia.org/wiki/42nd_Infantry_Division_%28United_States%29#Combat_chronicle Wikipedia]</ref>. In der Folge wird die 42. Division Rainbow am 1. April 1945 Wertheim am Main einnehmen, dann vom 2. bis zum 6. April 1945 Würzburg und anschließend vom 9. bis zum 12. April 1945 Schweinfurt. Nach Fürth und Nürnberg führte der Krieg die 42. Infaterie noch nach Donauwörth, Dachau, München und Salzburg<ref>Wikipedia: 42nd Infantry Division (United States), abgerufen 21. April 2014 / 15.22 Uhr [http://en.wikipedia.org/wiki/42nd_Infantry_Division_%28United_States%29#Combat_chronicle Wikipedia]</ref>.  
+
Am [[7. März]] [[1945]] erreichten die Alliierten südlich von Bonn in Remagen den Rhein, so dass sie direkt am Rhein einen Brückenkopf errichten konnten. Mit der "''Operation Plunder''" trat am [[23. März]] [[1945]] die letzte Phase des Krieges ein. Die britischen, amerikanischen und kanadischen Truppen überquerten den Rhein, so dass am [[1. April]] [[1945]] der sog. Ruhrkessel geschlossen werden konnte. Spätestens ab diesem Zeitpunkt war der Krieg im Westen militärisch gesehen für das Deutsche Reich nicht mehr zu gewinnen<ref>Wikipedia: Zweiter Weltkrieg: Westfront 1944/45, abgerufen 21. April 2014 / 12.33 Uhr [http://de.wikipedia.org/wiki/Zweiter_Weltkrieg Wikipedia]</ref>. Auch die 42. Infanterie Division "Rainbow" vom XXI. Corps der 7. US Armee, die später Fürth einnehmen wird, überquert hier am [[31. März]] [[1945]] den Rhein<ref>Wikipedia: 42nd Infantry Division (United States), abgerufen 21. April 2014 / 12.30 Uhr [http://en.wikipedia.org/wiki/42nd_Infantry_Division_%28United_States%29#Combat_chronicle Wikipedia]</ref>. In der Folge wird die 42. Division Rainbow am 1. April 1945 Wertheim am Main einnehmen, dann vom 2. bis zum [[6. April]] [[1945]] Würzburg und anschließend vom 9. bis zum [[12. April]] [[1945]] Schweinfurt. Nach Fürth und Nürnberg führte der Krieg die 42. Infaterie noch nach Donauwörth, Dachau, München und Salzburg<ref>Wikipedia: 42nd Infantry Division (United States), abgerufen 21. April 2014 / 15.22 Uhr [http://en.wikipedia.org/wiki/42nd_Infantry_Division_%28United_States%29#Combat_chronicle Wikipedia]</ref>.
    
== Vorbereitung auf die Kampfhandlungen ==
 
== Vorbereitung auf die Kampfhandlungen ==
86.132

Bearbeitungen

Navigationsmenü