Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 50: Zeile 50:  
* Sein Sohn Sigmund, der in den Vereinigten Staaten den Vornamen Stephen trug, fiel als US-Soldat 1945 kurz vor dem Ende des Krieges in Deutschland.
 
* Sein Sohn Sigmund, der in den Vereinigten Staaten den Vornamen Stephen trug, fiel als US-Soldat 1945 kurz vor dem Ende des Krieges in Deutschland.
 
* In den USA lebte Emil Mosbacher zuerst in Toledo/Ohio und praktizierte später als Arzt in New York.
 
* In den USA lebte Emil Mosbacher zuerst in Toledo/Ohio und praktizierte später als Arzt in New York.
 +
 +
==Familie==
 +
Emil Mosbachers Sohn aus erster Ehe, Sigmund, nannte sich nach der Emigration in die USA „Stephen S.(igmund) Mosbacher“. Er studierte Chemietechnik und Ingenieurwesen am North Dakota State College und an der Universität von Toledo. Im Juni 1943 wurde er in der US-Armee einberufen. Nach seiner Ausbildung kam er nach England und darauf nach Frankreich, Luxemburg und Belgien. Aufgrund seiner Kenntnisse europäischer Sprachen diente er im Geheimdienststab der 8. Panzerdivision und erreichte den Rang eines Stabsfeldwebels. Am 2. April 1945 fiel er in den Niederlanden bei dem Versuch, einen unter Beschuss stehenden Kameraden zu retten, und wurde für seine Taten posthum mit dem Silbernen Stern und dem Lila Herzen ausgezeichnet.<ref>„Emil Mosbacher Familiy Collection“ in: [https://archives.cjh.org/repositories/5/resources/13147 Center für Jewish History]</ref><ref>auch „Stories of Alleid Soldiers from Nuremberg-Fürth: Stephen S. Mosbacher“ in: [https://rijo.hier-im-netz.de/pdf_2/EN_NU_JU_mosbacher_stephen.pdf dijo research] mit einem Brief des kommandierenden Offiziers John R. Elting vom 9. Juni 1946 zum Tode Stephens</ref>
    
==Lokalberichterstattung==
 
==Lokalberichterstattung==
17.829

Bearbeitungen

Navigationsmenü