Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:  
Der Sohn von Johann Peter Käppner, der Chronist und Magistratsrat [[Paul Käppner]] übernahm 1873 das hiesige väterliche Geschäft.<ref name="Habel"/>
 
Der Sohn von Johann Peter Käppner, der Chronist und Magistratsrat [[Paul Käppner]] übernahm 1873 das hiesige väterliche Geschäft.<ref name="Habel"/>
   −
Ab 1949 befand sich in dem Gebäude die Kunst- und Buchhandlung ''Heinrich Schrag''.<ref>[[Wegweiser Nürnberg-Fürth (Buch)]], 1949, S. 172</ref>
+
Ab 1949 befand sich in dem Gebäude die Kunst- und Buchhandlung ''[[Heinrich Schrag]]''.<ref>[[Wegweiser Nürnberg-Fürth (Buch)]], 1949, S. 172</ref>
    
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
86.127

Bearbeitungen

Navigationsmenü