Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.642 Bytes hinzugefügt ,  11 April
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Person |Vorname=Friedrich |Nachname=Katz |Geschlecht=männlich |Geburtsdatum=1873/12/25 |Geburtsort=Neustrachitz/Böhmen |Tode…“
{{Person
|Vorname=Friedrich
|Nachname=Katz
|Geschlecht=männlich
|Geburtsdatum=1873/12/25
|Geburtsort=[[wikipedia:Nové Strašecí|Neustrachitz]]/Böhmen
|Todesdatum=1938/11/13
|Todesort=Fürth
|Beruf=Holzdrechslermeister
}}
{{Adresse
|Adressart=Wohnadresse
|AdresseVon=1938
|Strasse=Bogenstraße, Nürnberg
|Hausnummer=25
}}
{{Familie
|Person=Auguste, geb. Bergen
|Verwandtschaftsgrad=Ehefrau
}}
'''Friedrich Katz''' (geb. [[25. Dezember]] [[1873]] in [[wikipedia:Nové Strašecí|Neustrachitz]]/Böhmen; gest. [[13. November]] [[1938]] in Fürth), war Holzdrechslermeister und seit dem 3. März 1927 mit Auguste Bergen verheiratet.<ref>biografische Angaben nach [https://juedisch-in-fuerth.repositorium.gf-franken.de/de/personen.html?suchort1=Alle&suchbegriff1=Friedrich+Katz&logik2=und&suchort2=familienname&suchbegriff2=&logik3=und&suchort3=vorname&suchbegriff3=&sortierung=Familienname&order=ASC Jüdisch in Fürth] zu Friedrich Katz.</ref> </br>
In der Reichspogromnacht wurde er im [[Jüdisches Krankenhaus|Jüdischen Krankenhaus]] in der Fürther Theaterstraße so schwer misshandelt, dass er zwei tage später den Verletzungen erlag. In dem offiziellen Sterbeeintrag wurde als Todesursache „Magenkrebs und Herzschwäche“ eingetragen.<ref>ebenda</ref>

==Einzelnachweise==
<references />

== Siehe auch ==
* [[Reichspogromnacht in Fürth#Überführung jüdischer Männer ins KZ Dachau|Tote der Reichspogromnacht]]
* [[Fiorda]]

== Weblinks ==
* [https://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/ Gedenkbuch] des Bundesarchivs zu Friedrich Katz, Straseci Nove (dt. Neustraschitz))

==Bilder==
{{Bilder dieser Person}}

[[Kategorie:Fiorda]]
17.856

Bearbeitungen

Navigationsmenü