Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 9: Zeile 9:  
* [[Xylokastro]], Griechenland - seit [[2001]]
 
* [[Xylokastro]], Griechenland - seit [[2001]]
   −
Für die Städtepartnerschaften ist die Gleichstellungsbeauftragte Hilde Langfeld (Stand 2020) bei der Stadtverwaltung zuständig. Für die meisten Partnerstädte gibt oder gab es im Fürther Stadtbild einen jeweiligen Platz, Straßennamen oder Begegnungsort. Zur [[Fürther Kirchweih]] sind die Partnerstädte jeweils mit einem eigenen Stand im Bereich der [[Fürther Freiheit]] vertreten, bei der den Besuchern die Partnerstädte jeweils länderspezifische Spezialitäten zum Kauf oder Konsum anbieten.
+
Für die Städtepartnerschaften ist die Gleichstellungsbeauftragte Hilde Langfeld (Stand 2020) bei der Stadtverwaltung zuständig. Für die meisten Partnerstädte gibt oder gab es im Fürther Stadtbild einen jeweiligen Platz, Straßennamen oder Begegnungsort. Zur [[Fürther Kirchweih]] sind die Partnerstädte mit eigenen Ständen im Bereich der [[Fürther Freiheit]] vertreten, an denen die sie jeweils länderspezifische Spezialitäten zum Kauf oder Konsum anbieten.
    
Zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Fürth-Limoges im Jahr [[2022]] fuhr eine Delegation des Fürther Stadtrats, angeführt von Oberbürgermeister [[Thomas Jung]], nach Frankreich. Neben einem Empfang im Rathaus von Limoges gab es auch Arbeitsgespräche über die künftigen Partnerschaftsprojekte, wie etwa der [[Michaelis-Kirchweih|Kirchweih]]stand aus Limoges oder Kooperationen im Kulturbereich.<ref>fn: ''Vive l’amitié!'', in: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. Juni 2022</ref>
 
Zum 30-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft Fürth-Limoges im Jahr [[2022]] fuhr eine Delegation des Fürther Stadtrats, angeführt von Oberbürgermeister [[Thomas Jung]], nach Frankreich. Neben einem Empfang im Rathaus von Limoges gab es auch Arbeitsgespräche über die künftigen Partnerschaftsprojekte, wie etwa der [[Michaelis-Kirchweih|Kirchweih]]stand aus Limoges oder Kooperationen im Kulturbereich.<ref>fn: ''Vive l’amitié!'', in: [[Fürther Nachrichten]] vom 27. Juni 2022</ref>
15.515

Bearbeitungen

Navigationsmenü