Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  27 April
K
Zeile 13: Zeile 13:  
Es gab ein "Infanterie-Regiment der National-Garde 3ter Klasse zu Fürth."<ref>"Unterricht für die Handgriffe mit dem Feuergewehre,... Für das Infanterie-Regiment der National-Garde 3ter Klasse zu Fürth." Fürth 1812. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10784874-1 zum Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
 
Es gab ein "Infanterie-Regiment der National-Garde 3ter Klasse zu Fürth."<ref>"Unterricht für die Handgriffe mit dem Feuergewehre,... Für das Infanterie-Regiment der National-Garde 3ter Klasse zu Fürth." Fürth 1812. - [http://www.mdz-nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn=urn:nbn:de:bvb:12-bsb10784874-1 zum Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek]</ref>
   −
Ab [[1890]] war Fürth Garnisonsstadt mehreren Bayerischer Regimenter, sie waren in der [[Südstadt]] stationiert:
+
Ab [[1890]] war Fürth Garnisonsstadt mehrerer bayerischer Regimenter, sie waren in der [[Südstadt]] stationiert:
    
* ''[[Königlich Bayerisches 21. Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin“]]'' (Stab und I. Bataillon in Fürth; Die beliebten  "''Anerzwanzger''")
 
* ''[[Königlich Bayerisches 21. Infanterie-Regiment „Großherzog Friedrich Franz IV. von Mecklenburg-Schwerin“]]'' (Stab und I. Bataillon in Fürth; Die beliebten  "''Anerzwanzger''")
366

Bearbeitungen

Navigationsmenü